Standortleitung Arbeitsintegration
Jetzt bewerben
Standortleitung Arbeitsintegration

Standortleitung Arbeitsintegration

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitenden zur beruflichen Integration und HMS-Projektwochen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten hochwertige Dienstleistungen im Bereich der beruflichen Integration für die Invalidenversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsangebote und Beiträge zu Fitness- und Halbtax-Abonnements.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Unternehmenskultur mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung, abgeschlossene Tertiärausbildung und Erfahrung in Arbeitsintegration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Gabriela Gloor oder Markus Estermann.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zusammen mit einem Team von rund 20 Mitarbeitenden sind Sie verantwortlich für qualitativ hochstehende Dienstleistungen im Bereich der beruflichen Integration im Auftrag der Invalidenversicherung sowie die Durchführung von HMS-Projektwochen.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen Ihren Verantwortungsbereich in personeller, operativer und wirtschaftlicher Hinsicht zielgerichtet unter Einhaltung der vorgegebenen Ziele und Strategien.
  • Sie entwickeln Ihre Mitarbeitenden und stellen als Bindeglied zwischen den einzelnen Bereichen die zielorientierte Zusammenarbeit sicher.
  • Sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf sämtlicher Bereiche am Standort.
  • Sie prägen mit Ihrer integrierenden Persönlichkeit die werte- und kundenorientierte Kultur nachhaltig.
  • Sie pflegen und erweitern Ihr Netzwerk zur lokalen Industrie, Handel und Gewerbe.

Ihre Kompetenzen

  • Gewinnende Persönlichkeit und \“People Coach\“ mit fundierter Führungserfahrung sowie Freude an der Führung und Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen.
  • Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe sowie ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen Arbeitsintegration und Berufsbildung.
  • Sensibilität und Fingerspitzengefühl für soziale Themen.
  • Konzeptionelle und strategische Fähigkeiten.
  • Lösungsorientierte Mentalität mit hoher Eigeninitiative sowie Kommunikations-, Verhandlungs- und Entscheidungsstärke.

Worauf können Sie sich freuen?

Auf Sie warten spannende, sinnstiftende Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einer dynamischen Unternehmenskultur und wertschätzender Arbeitsatmosphäre. Wir bieten ein breites Weiterbildungsangebot, zeitgemässe Arbeitsbedingungen sowie Beiträge zum Fitness- und Halbtax-Abonnement.

Erkennen Sie sich in dieser verantwortungsvollen Führungsposition? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben an

Bei Fragen steht Ihnen Gabriela Gloor, Leitung HR (Tel) oder Markus Estermann, Mitglied der Geschäftsleitung (Tel) gerne zur Verfügung.

jid5c4e050a jit0625a jiy25a

S

Kontaktperson:

SANTIS Training AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleitung Arbeitsintegration

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Arbeitsintegration und Berufsbildung zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tipp Nummer 2

Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als "People Coach" unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsintegration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist. Dies wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Unternehmenskultur vor. Überlege dir, wie du eine werte- und kundenorientierte Kultur fördern kannst und welche konkreten Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung Arbeitsintegration

Führungskompetenz
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsstärke
Konzeptionelle Fähigkeiten
Strategisches Denken
Empathie
Netzwerkpflege
Eigeninitiative
Lösungsorientierte Mentalität
Erfahrung in der Arbeitsintegration
Kenntnisse in der Berufsbildung
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die berufliche Integration und deine Führungserfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie du die Werte und Ziele des Unternehmens unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeitsintegration und Berufsbildung sowie deine Führungsqualitäten.

Netzwerk nutzen: Falls du Kontakte in der Branche hast, ziehe in Betracht, diese zu nutzen, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Ein persönlicher Bezug kann deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SANTIS Training AG vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, sollten Sie bereit sein, über Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie Teams motiviert und gefördert haben.

Verstehen Sie die Bedürfnisse der Zielgruppe

Informieren Sie sich über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen in der beruflichen Integration. Zeigen Sie, dass Sie ein tiefes Verständnis für soziale Themen haben und wie Sie diese in Ihrer Rolle angehen würden.

Netzwerk und Beziehungen betonen

Da die Stelle auch das Pflegen von Netzwerken erfordert, sollten Sie Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich Beziehungen zur lokalen Industrie und anderen relevanten Akteuren aufgebaut haben. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, die Organisation nach außen zu vertreten.

Strategisches Denken demonstrieren

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre konzeptionellen und strategischen Fähigkeiten zu erläutern. Diskutieren Sie, wie Sie Ziele setzen und erreichen können, und geben Sie Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen, die Sie geleitet haben.

Standortleitung Arbeitsintegration
SANTIS Training AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>