Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d)

Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage construction, maintenance, and renovation projects in civil engineering.
  • Arbeitgeber: Join the friendly team at Gemeinde Kirkel, serving a vibrant community of 200 residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-friendly work environment with public service benefits and health management programs.
  • Warum dieser Job: This role offers diverse responsibilities and opportunities for professional growth in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in civil engineering or related field, plus experience in planning and executing civil projects.
  • Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply for this inclusive position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Job Description

Sachbearbeitung Tiefbau Gemeinde Kirkel unbefristet in Vollzeit (derzeit 39 Std./Wo.) Vergütung in Entgeltgruppe 11 TVöD 200 Einwohner, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für Sachbearbeitung Tiefbau Durchführung von Bau-, Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Tiefbau Bauleitung und Überwachung eigener Baumaßnahmen Oberbauleitung und Überwachung der Maßnahmen bei Fremdvergabe Beratung bei der Erarbeitung von Katastrophenschutzplänen im Bereich Tiefbau Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (vorzugsweise Bereich Tiefbau, Verkehr) oder ein vergleichbarer Studienabschluss, Berufserfahrung, insbesondere auch mit der Planung und Durchführung Tiefbaumaßnahmen, Fahrerlaubnis Klasse B sowie mögliche dienstliche Nutzung Ihres privaten Kraftfahrzeugs gegen Erstattung der Fahrkosten nach dem saarländischen Reisekostengesetz in Ausnahmefällen (Dienstfahrzeug vorhanden). Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung. eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, ein angenehmes und familienfreundliches Betriebsklima, die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Gemeinde Kirkel verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Information über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Gemeinde Kirkel im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie unter: .

Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Kirkel

Die Gemeinde Kirkel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Sachbearbeitung Tiefbau bietet. Mit einem motivierten Team und einem familienfreundlichen Betriebsklima fördern wir die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und bieten die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes sowie ein aktives Gesundheitsmanagement. Zudem setzen wir uns aktiv für Gleichstellung und Diversität ein, was unsere Arbeitskultur besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Kirkel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Tiefbau in der Gemeinde Kirkel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten vor Ort verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bauwesen, insbesondere im Tiefbau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Gemeinde zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Tiefbaumaßnahmen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Tiefbaukenntnisse
Projektmanagement
Bauleitung
Überwachung von Baumaßnahmen
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Katastrophenschutz
Planung und Durchführung von Tiefbaumaßnahmen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fahrerlaubnis Klasse B
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen in der Stellenbeschreibung, insbesondere die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Tiefbau. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Gemeinde Kirkel betont. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Sachbearbeitung im Tiefbau qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die wichtigsten Punkte deiner Ausbildung und Berufserfahrung im Bauingenieurwesen, insbesondere im Tiefbau, hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte oder Tätigkeiten zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Kirkel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Tiefbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bau- und Sanierungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Katastrophenschutzpläne

Informiere dich über die Erarbeitung von Katastrophenschutzplänen im Tiefbau. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Pläne verstehst und bereit bist, aktiv an deren Entwicklung mitzuwirken.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem motivierten Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.

Fortbildungsbereitschaft zeigen

Die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung ist wichtig. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d)
Gemeindeverwaltung Kirkel
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>