Auf einen Blick
- Aufgaben: Studying while gaining hands-on experience in a dynamic healthcare IT environment.
- Arbeitgeber: ITSC is a leading IT service provider in the German healthcare market, driving digital transformation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation plus a 13th salary.
- Warum dieser Job: Contribute to the future of healthcare while developing your skills with a personal mentor.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree completed; pursuing a Master's in Business Administration or Project Management.
- Andere Informationen: Gain insights through internships and visits to various partners in the healthcare sector.
Das ITSC zählt zu den führenden IT-Dienstleistern im deutschen Gesundheitsmarkt und ist gleichzeitig einer der zentralen Orte in Deutschland zur Speicherung und Verarbeitung einer Vielzahl von Gesundheitsdaten. Wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation und gestalten auf diese Weise die Zukunft des deutschen Gesundheits-wesens. Du bist bei uns willkommen, wenn du etwas bewegen und dich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchtest.
Du hast bereits deinen Bachelor in der Tasche und möchtest dich im Masterstudium noch weiter qualifizieren? Gleichzeitig möchtest du aber schon tief in die Praxis einsteigen und Erfahrungen in einem modernen Arbeitsumfeld sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Starte mit uns an unserem Standort in Hannover oder deutschlandweit als
Dualer Masterstudent (m/w/d)
Schwerpunkt Business Administration, Projektmanagement u.a.
Aufgaben
- Du studierst im Fernstudium z.B. an einer der modernsten Fernuniversitäten Deutschlands (AKAD University) mit der Möglichkeit dein Studium vollständig digital und zeitlich ungebunden zu gestalten und wir übernehmen deine Studiengebühren.
- Du erhältst einen Vertrag über mindestens 20 Stunden über deinen gesamten Studiumszeitraum mit attraktiver Vergütung und 30 Tagen Jahresurlaub.
- Gemeinsam mit dir entwickeln wir deinen individuellen Plan, damit du ein umfangreiches Verständnis für verschiedene Geschäftsfelder und unsere Kunden erlangst. Dieser beinhaltet unter anderem Hospitationen:
- bei einer Krankenkasse, um einen Einblick in den Status Quo des deutschen Gesundheitswesens zu bekommen
- bei unserem KI-Entwicklungspartner
- bei weiteren Kooperationspartnern in der Gesundheitsbranche
- bei Kundenbesuchen unserer Kundenbetreuer
- bei unserem CDO
- in zahlreichen Services des ITSC
Profil
- Du hast bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium und planst ein Masterstudium im Fernstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement oder vergleichbares (gerne an der AKAD University)
- Du konntest schon Praxiserfahrung sammeln im Rahmen akademischer Praktika, deiner Abschlussarbeit oder Werkstudententätigkeiten
- Du brennst für die IT und möchtest mit uns die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben
- Es macht dir Spaß Menschen mit deiner kommunikativen Art und Weise zu begeistern
- Du hast exzellente analytische Fähigkeiten
- Du bringst jede Menge Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement mit
- Du begeisterst dich für neue Technologien und Trends
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
Wir bieten
- Ein motiviertes und offenes Team sowie regelmäßige ITSC-Events
- Professionelles Onboarding begleitet durch Paten für einen guten Start im ITSC
- Weitreichender Entscheidungsspielraum, in welchen Bereichen du im Laufe deines Studiums deine Erfahrungen und Kenntnisse vertiefen möchtest
- Die Möglichkeit mit deinen Ideen zu einer nachhaltigen Verbesserung des Gesundheitswesens beizutragen.
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Eine attraktive Vergütung sowie ein 13. Gehalt
- Gelebte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office sowie ein regelmäßiges Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Hansefit)
- Seminarangebote zu deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Bis zu 50 % Zuschuss zum Deutschlandticket und firmeneigene Parkplätze
STSM1_DE
Dualer Masterstudent (m/w/d) Schwerpunkt Business Administration, Projektmanagement u.a. Arbeitgeber: itsc GmbH
Kontaktperson:
itsc GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Masterstudent (m/w/d) Schwerpunkt Business Administration, Projektmanagement u.a.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der IT gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ITSC herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da der Schwerpunkt deiner Position darauf liegt, ist es wichtig, dass du mit Begriffen wie Agile, Scrum oder Kanban vertraut bist und deren Anwendung in der Praxis erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien! Informiere dich über innovative Lösungen im Gesundheitswesen, wie z.B. KI-Anwendungen oder digitale Patientenakten, und bringe deine Ideen ein, wie diese Technologien die Branche verbessern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Masterstudent (m/w/d) Schwerpunkt Business Administration, Projektmanagement u.a.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ITSC und dessen Rolle im deutschen Gesundheitsmarkt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Praxiserfahrungen, analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Masterstudium interessierst und wie du mit deinem Engagement zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei itsc GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, um gezielt auf Fragen zu antworten. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu zeigen.
✨Zeige deine Praxiserfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Praktika oder Werkstudententätigkeiten und wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im dualen Masterstudium vorbereiten. Betone, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Nutze deine kommunikative Art, um während des Interviews eine positive Atmosphäre zu schaffen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu erklären und andere zu begeistern.
✨Sei bereit für neue Technologien
Sprich über deine Begeisterung für neue Technologien und Trends im Gesundheitswesen. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und mit innovativen Lösungen zur Digitalisierung beizutragen.