Projektkoordinator (m/w/d) Technologiepartnerschaft Medizintechnik
Projektkoordinator (m/w/d) Technologiepartnerschaft Medizintechnik

Projektkoordinator (m/w/d) Technologiepartnerschaft Medizintechnik

Ansbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Medizintechnik und koordiniere innovative Partnerschaften.
  • Arbeitgeber: ANregiomed ist ein Netzwerk von Kliniken, das jährlich 75.000 Patienten versorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und regionale Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie praktische Projekterfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterparkplätze und eine eigene Kinderkrippe sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

ANregiomed\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\n\\t\\n\\t\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\tANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg \\n\\t\\t\\t\\tund der Praxisklinik Feuchtwangen. Für die Behandlung stationärer \\n\\t\\t\\t\\tPatienten stehen insgesamt 635 Planbetten zur Verfügung. In unseren \\n\\t\\t\\t\\tHauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeitende \\n\\t\\t\\t\\ttätig, um jährlich ca.

75.000 stationäre und ambulante Patienten \\n\\t\\t\\t\\tzu versorgen. \\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\tProjektkoordinator (m/w/d) Technologiepartnerschaft Medizintechnik\\n\\n\\t\\t\\t\\tAnsbach | Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) | TVöD-K | ab \\n\\t\\t\\t\\tsofort und unbefristet \\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE \\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Projektleitung, Koordination und Umsetzung der Technologiepartnerschaft \\n\\t\\t\\t\\t\\tfür Medizintechnik nach Maßgabe des Vertrags\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Auswahl und Vorschlag der konkreten Bereitstellungsleistungen \\n\\t\\t\\t\\t\\tlaut Vertrag unter Beachtung der gesamtem am Markt erhältlichen \\n\\t\\t\\t\\t\\tGeräte\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Vorbereitung und Ausarbeitung von Vorlagen für Entscheidungsgremien \\n\\t\\t\\t\\t\\tin Abstimmung mit dem Technologiepartner\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Abstimmung über Planungen von Umbauten sowie mit allen Schnittstellen\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Koordination von Business Analysis und des Business-Prozessmanagements\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Vorbereitung und Umsetzung von Innovations- und Optimierungsprojekten\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Vorbereitung von Anforderungsbeschreibungen unter Berücksichtigung \\n\\t\\t\\t\\t\\tvon Leistungszahlen, Innovationen in der Medizintechnik und \\n\\t\\t\\t\\t\\tderen Nutzen\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Kontrolle des Ablaufs und des Fortschritts laut Vertrag \\n\\t\\t\\t\\t\\tder zu erbringenden Leistungen und Ziele\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Unterstützung bei der Umsetzung und Verbesserung des Medizintechnik-Prozessmanagements \\n\\t\\t\\t\\t\\t(z.

B. Ausfallkonzepte, Notfallpläne)\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t WIR WÜNSCHEN UNS \\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Medizintechnik, \\n\\t\\t\\t\\t\\tWirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung, \\n\\t\\t\\t\\t\\tz. B.

als staatlich geprüfter Medizintechnikerin mit Weiterbildung \\n\\t\\t\\t\\t\\tin Betriebswirtschaftslehre\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Mehrjährige praktische Erfahrung in der Planung und Durchführung \\n\\t\\t\\t\\t\\tvon Projekten\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Idealerweise Berufserfahrung im Krankenhausumfeld mit Krankenhausinformationssystemen\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Verständnis von MIT-gestützten Klinikabläufen und deren \\n\\t\\t\\t\\t\\tProzesse\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Unternehmerisches Denken und Handeln mit Entscheidungsfreude\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Ein souveränes, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke \\n\\t\\t\\t\\t\\tsowie Beratungskompetenz\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Sehr gutes Durchsetzungsvermögen, Konfliktstärke sowie diplomatisches \\n\\t\\t\\t\\t\\tGeschick\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Ein hohes Maß an Eigeninitiative\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t WIR BIETEN IHNEN \\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit geregelten \\n\\t\\t\\t\\t\\tArbeitszeiten\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Umfangreiche Mitarbeiterangebote wie regionale Vergünstigungen \\n\\t\\t\\t\\t\\tund Corporate Benefits\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Bei Bedarf eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Unterstützung bei Ihrer persönlichen Weiterbildung durch \\n\\t\\t\\t\\t\\tein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Eine eigene Kinderkrippe für Kinder von acht Wochen bis \\n\\t\\t\\t\\t\\tdrei Jahren\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\t* Einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\n\\t\\t\\t\\t JETZT BEWERBEN \\n\\t\\t\\t\\t[jobs.anregiomed.de](https://jobs.anregiomed.de/)\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\t\\n\\n\\t\\t\\t\\tFür weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. med. Gerhard M.

Sontheimer \\n\\t\\t\\t\\tunter Tel. 0981 484-2690 oder Herr Fries unter Tel. 0981 484-32435 \\n\\t\\t\\t\\tgerne zur Verfügung.

A

Kontaktperson:

ANregiomed HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) Technologiepartnerschaft Medizintechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Medizintechnik und Projektmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Projektkoordination beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Schnittstellen und Entscheidungsgremien kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) Technologiepartnerschaft Medizintechnik

Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Medizintechnik
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Eigeninitiative
Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen
Prozessmanagement
Unternehmerisches Denken
Erfahrung in der Projektkoordination
Fähigkeit zur Erstellung von Anforderungsbeschreibungen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektkoordinator relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Medizintechnik und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANregiomed vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Kommunikation und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über ANregiomed und deren Projekte im Bereich Medizintechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Projektkoordinator (m/w/d) Technologiepartnerschaft Medizintechnik
ANregiomed
A
  • Projektkoordinator (m/w/d) Technologiepartnerschaft Medizintechnik

    Ansbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • A

    ANregiomed

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>