Jugendbeauftragte in der stationären Betreuung
Jugendbeauftragte in der stationären Betreuung

Jugendbeauftragte in der stationären Betreuung

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der stationären Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Supervision für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offene Haltung, Selbstreflexion und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Gesundheit und Lebensqualität unserer Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

ArbeitsinhaltAls Fachkraft in der stationären Jugendhilfe sind Sie verantwortlich für die Betreuung und Förderung unserer Klientinnen/Klienten. Sie arbeiten in Individualmaßnahmen mit jungen Menschen zusammen und unterstützen sie bei ihrer persönlichen Entwicklung. In dieser Rolle erwarten wir von Ihnen:* Eine offene und zugängliche Haltung gegenüber allen Jugendlichen* Die Bereitschaft, sich mit herausfordernden Situationen auseinanderzusetzen* Ein hohes Maß an Selbstreflexion und -bewertungBedingungenWir bieten unseren Fachkräften eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung an.

Dies bedeutet für Sie:* Eine klare und transparente Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Jugendlichen* Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen* Eine regelmäßige Supervision und FallbesprechungWir glauben daran, dass eine gute Gesundheit und Lebensqualität wichtig sind. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern verschiedene Angebote an, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern.

Jugendbeauftragte in der stationären Betreuung Arbeitgeber: Gleis 9 3/4 GmbH

Als Arbeitgeber in der stationären Jugendhilfe bieten wir Ihnen eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf klarer Kommunikation und Flexibilität basiert. Unsere Kultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen, während wir gleichzeitig auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter achten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen und dabei Ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gleis 9 3/4 GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendbeauftragte in der stationären Betreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in stationären Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich aktiv damit auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und -bewertung demonstrieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, deine eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In der stationären Jugendhilfe ist eine klare und transparente Kommunikation entscheidend, also überlege dir, wie du dies in der Praxis umsetzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen. Diskutiere, wie du individuelle Maßnahmen gestalten würdest, um die persönliche Entwicklung der Klienten zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendbeauftragte in der stationären Betreuung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstreflexion
Flexibilität
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Erfahrung in der Jugendhilfe
Fähigkeit zur Krisenintervention
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachkraft in der stationären Jugendhilfe. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen oder in ähnlichen sozialen Berufen. Zeige auf, wie du herausfordernde Situationen gemeistert hast.

Selbstreflexion zeigen: Integriere Beispiele in deine Bewerbung, die deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und -bewertung demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du aus Erfahrungen gelernt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleis 9 3/4 GmbH vorbereitest

Sei offen und zugänglich

Zeige während des Interviews eine offene und zugängliche Haltung. Das ist besonders wichtig in der stationären Jugendhilfe, da du mit Jugendlichen arbeitest, die sich oft in herausfordernden Situationen befinden.

Bereite dich auf herausfordernde Fragen vor

Erwarte Fragen zu schwierigen Situationen, die du möglicherweise in der Arbeit mit Jugendlichen erleben könntest. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen angehen würdest und welche Strategien du anwenden kannst.

Selbstreflexion ist der Schlüssel

Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen und deine persönliche Entwicklung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, dich selbst zu reflektieren und aus deinen Erfahrungen zu lernen.

Informiere dich über das Team und die Organisation

Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Organisation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klarer Kommunikation und Teamarbeit verstehst und schätzt.

Jugendbeauftragte in der stationären Betreuung
Gleis 9 3/4 GmbH
G
  • Jugendbeauftragte in der stationären Betreuung

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • G

    Gleis 9 3/4 GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>