Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Kunden im Microsoft-Umfeld und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das mittelständische Kunden mit innovativen Microsoft-Lösungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Firmenwagen und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und entwickle kreative Lösungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Fachinformatik mit Erfahrung in Microsoft-Lösungen.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich und individuelle Arbeitsortmodelle werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker fr Systemintegration oder entsprechender Hochschulabschluss\\nSehr gute Praxiserfahrung mit Microsoft on-premise Lsungen: Active Directory Services, Microsoft Exchange, Remote Desktop Services, SQL-Server, File-\\n& Als IT-System Engineer im Fachbereich Microsoft Solutions betreust du gemeinsam mit deinem Team unsere regionalen mittelstndischen Kunden im Microsoft-Umfeld. SQL\\nSharePoint\\nMS-SQL\\nGesicherte Mobilitt durch einen eigenen Firmenwagen mit Tankkarte\\n- Freirume, um die eigenen Ideen einzubringen und kreative Lsungen auszuprobieren\\n- Regelmige Teamevents wie gemeinsame Grillabende oder virtuelle Events\\n- Nach dem fachlichen und persnlichen Onboarding individuelle Arbeitsortmodelle mglich\\n- Flexible Arbeitszeiten\\n- Betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad, usw.
System Engineer (m/w/d) Microsoft - Remote möglich Arbeitgeber: indasys IT Systemhaus Gruppe
Kontaktperson:
indasys IT Systemhaus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) Microsoft - Remote möglich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Microsoft-Community. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten in Microsoft-Lösungen, indem du an Projekten arbeitest oder eigene Lösungen entwickelst. Dies kann dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen bei StudySmarter und in der Branche zu informieren. Folge uns auf LinkedIn und interagiere mit unseren Beiträgen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft-Technologien übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) Microsoft - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Microsoft-Lösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit Microsoft-Technologien wie Active Directory, Exchange und SQL-Server hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Microsoft-Lösungen und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige, wie du kreative Lösungen für die Kunden entwickeln kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei indasys IT Systemhaus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft on-premise Lösungen wie Active Directory, Exchange und SQL-Server auffrischst. Sei bereit, spezifische Szenarien zu diskutieren, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle die Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du kreative Lösungen gemeinsam mit Kollegen entwickelt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst, insbesondere im Hinblick auf remote Arbeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
✨Frage nach den Unternehmenskultur und Teamevents
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den regelmäßigen Teamevents und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der sozialen Dynamik im Team.