Berufs- und Laufbahnberater/in 60%

Berufs- und Laufbahnberater/in 60%

Oberdiessbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Jugendliche und Erwachsene in ihrer Berufswahl und Laufbahnentwicklung.
  • Arbeitgeber: Das BIZ Langnau unterstützt Menschen aller Altersgruppen bei der Berufs- und Ausbildungswahl.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem engagierten Team mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Berufsberatung oder Psychologiestudium mit Fachspezialisierung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Berufsberatungs- und Informationszentren beraten und unterstützen Menschen aller Altersgruppen in Fragen der Berufs- und Ausbildungswahl sowie der Laufbahngestaltung. Wir suchen für das BIZ Langnau eine/n Berufs- und Laufbahnberater/-in zur Vervollständigung unseres engagierten Teams. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung ist sehr wahrscheinlich.

Sind Sie schon seit längerem als Berufs- und Laufbahnberater/-in tätig und möchten die Region Emmental/Oberaargau kennenlernen? Oder haben Sie erste Erfahrungen gesammelt und möchten diese vertiefen und nachhaltig einsetzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 20. März 2025.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Jugendlichen in der Berufswahl und deren Eltern
  • Beratung von Erwachsenen zu Fragen rund um Laufbahnentwicklung, Weiterbildung und Arbeitsmarkt
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Durchführung von Kurzgesprächen, Kontaktpflege mit Lehrpersonen, Durchführung von Eltern- und Klassenorientierungen
  • Digitales Fallmanagement
  • Bei Bedarf Mitgestaltung von regionalen und kantonalen Veranstaltungen/Messen
  • Bei Bedarf Mitarbeit in regionalen oder kantonalen Projekten und Arbeitsgruppen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung in Berufs- und Laufbahnberatung (MAS CCHRM, ZHAW oder FHNW) oder
  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Bachelor oder Master) mit Bereitschaft zur Fachspezialisierung (MAS CCHRM oder ZHAW)
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Überzeugende Auftritts- und Kommunikationskompetenz, hohes Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Die Unternehmenskultur in der täglichen Arbeit aktiv leben und mitgestalten

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Arbeitsgebiet von hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in unseren unkomplizierten und agilen Teams
  • Eine gründliche Einführung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen fairen Arbeitgeber mit guten Anstellungsbedingungen

Kontakt: Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Yvonne Freitag, HR-Beraterin, Telefon 031 633 58 43,

#J-18808-Ljbffr

Berufs- und Laufbahnberater/in 60% Arbeitgeber: Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern

Das Berufsberatungs- und Informationszentrum Langnau bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Berufs- und Laufbahnberatung einsetzt. Mit einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz in der Region Emmental/Oberaargau, wo Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten einbringen, sondern auch aktiv zur Gestaltung der Zukunft junger Menschen beitragen können.
B

Kontaktperson:

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufs- und Laufbahnberater/in 60%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze lokale Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Berufs- und Laufbahnberatern sowie Lehrpersonen in der Region Emmental/Oberaargau, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an regionalen Projekten oder Arbeitsgruppen, die sich mit Berufsberatung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Bereite dich auf digitale Tools vor

Da digitales Fallmanagement Teil der Stelle ist, solltest du dich mit gängigen Softwarelösungen vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und dich in digitale Prozesse einzuarbeiten.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du mit Freunden oder Kollegen Rollenspiele machst, in denen du Beratungsgespräche simulierst. Eine überzeugende Kommunikationsweise ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufs- und Laufbahnberater/in 60%

Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Kenntnisse im digitalen Fallmanagement
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen
Veranstaltungsorganisation
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Zielgruppenansprache
Flexibilität
Interesse an beruflicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.

Motivationsschreiben verfassen: Erstellen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen in der Berufs- und Laufbahnberatung hervorheben. Zeigen Sie, warum Sie sich für die Stelle interessieren und wie Sie zum Team beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Berufs- und Laufbahnberater/in wichtig sind.

Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zum 20. März 2025 einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor Sie sie über unsere Website einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Berufs- und Laufbahnberatung sowie zu spezifischen Situationen, in denen du Klienten unterstützt hast. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationskompetenz und dein Dienstleistungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Region Emmental/Oberaargau

Da du die Region kennenlernen möchtest, ist es hilfreich, wenn du dich über lokale Gegebenheiten, Bildungseinrichtungen und den Arbeitsmarkt informierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinschaft einzubringen.

Präsentiere deine Lösungsorientierung

In der Berufsberatung ist es wichtig, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Herausforderungen gemeistert und Lösungen für Klienten gefunden hast.

Berufs- und Laufbahnberater/in 60%
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>