Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Projekte in Fernwärme und Abwasserreinigung eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Systemlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Nutze neueste Technologien und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle Standards und teile dein Wissen an verschiedenen Standorten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Elektroplanung und Interesse an neuen Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind Schlüssel zu unserem Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Wir brauchen deine Kreativität und deine Ideen beim selbständigen Gestalten anspruchsvoller Projekt-/Teilprojektaufgaben im Bereich Fernwärme, Kehrichtverbrennung, Wasseraufbereitungs- und Abwasserreinigungsanlagen sowie in der Qualitätssicherung auf Projektebene. Du wirkst mit bei der Entwicklung, Erstellung und Optimierung von Standards und unterstützt beim Wissenstransfer über die verschiedenen IBG-Standorte. Dazu stehen dir neuste und innovative Systemlösungen zur Verfügung.
Dein Profil
- Berufserfahrung und Fachkenntnisse als Projektleiter/in in der Elektroplanung und Interesse an Prozessen und neuen Technologien
- Höhere fachliche Weiterbildung (Stufe FH/BSc, Dipl. El. Inst., HF oder vergleichbar)
- Analytische Denkweise und Freude am digitalen Planen und Bauen
- Dienstleistungs- und kundenorientiertes Verhalten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Unser Angebot
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Prozessautomation (80 - 100%) Arbeitgeber: IBG Engineering AG
Kontaktperson:
IBG Engineering AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Prozessautomation (80 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen würdest und welche Methoden du zur Optimierung von Prozessen einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Prozessautomation (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Kreativität und Ideen hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Elektroplanung und deine Begeisterung für neue Technologien, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter/in im Bereich Prozessautomation unter Beweis stellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBG Engineering AG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele vor, die deine kreativen Ansätze bei der Gestaltung von Projektaufgaben zeigen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit umgesetzt hast und präsentiere diese im Interview.
✨Betone deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Berufserfahrung und Fachkenntnisse in der Elektroplanung klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu erläutern. Du könntest Beispiele für Herausforderungen nennen, die du analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Problemlösung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie du flexibel auf Veränderungen reagierst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.