Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Projekten in der Kreislaufwirtschaft.
- Arbeitgeber: Befesa ist ein innovatives Unternehmen, das sich für nachhaltige Lösungen in der Aluminiumindustrie einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und trage zur Nachhaltigkeit bei – ideal für umweltbewusste Talente!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
Bei Befesa hast Du die Chance, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Wir suchen für dieses Jahr Auszubildende im Bereich Mechatronik (m/w/d) bei Befesa Aluminium Germany GmbH in Bernburg (Saale), um gemeinsam die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Aufgaben
Mechatroniker/-innen arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern solcher Systeme. Sie bauen elektrische, mechanische, pneumatische und/oder hydraulische Komponenten zusammen, installieren Anlagen, prüfen Geräte, Maschinen und Anlagen, nehmen sie in Betrieb, halten sie in Stand und warten sie. Im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften sind Mechatroniker Elektrofachkräfte, die nicht nur selbständig, sondern häufig auch im Team an unterschiedlichen Einsatzorten arbeiten, vor allem in Industrieanlagen, auf Montagebaustellen in Werkstätten oder im Servicebereich.
Profil
- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss absolviert
- Du hast ein hohes Interesse an Technik, Elektronik und technischen Vorgängen
- Zu deinen Fähigkeiten gehören handwerkliches Geschick im Umgang mit metallischen Werkstoffen
- Ausdauer und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Wir bieten
- In Zusammenarbeit mit dem BTZ Bernburg, vermitteln wir dir alle notwendigen Fähigkeiten in deiner 3 ½-jährigen Ausbildung für deine spätere Tätigkeit als Facharbeiter
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach Tarif
- nach erfolgreich bestandener Prüfung besteht die Möglichkeit der Übernahme
- steuerfreier Mitarbeitergutschein
- betriebliches Gesundheitsmanagement
STSM1_DE
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Befesa Aluminium Germany GmbH
Kontaktperson:
Befesa Aluminium Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und der Kreislaufwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Befesa in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mechatronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Mechatroniker umsetzen möchtest. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Befesa: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Befesa und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Mechatroniker in der Kreislaufwirtschaft spielen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker bei Befesa darlegst. Betone deine Begeisterung für Technik und Nachhaltigkeit sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Befesa Aluminium Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Befesa und deren Engagement für Nachhaltigkeit informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Mechatronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit
Da Befesa sich auf die Kreislaufwirtschaft konzentriert, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und Technologien zeigst. Diskutiere, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du es in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.