Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative E-Mobility Lösungen und manage Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Elektromobilität gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Firmenfahrzeug, Aktienbeteiligungen und flexible Arbeitszeiten mit Home Office.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem motivierenden Team mit einer Hands-on Mentalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und bist ein Teamplayer mit Projektmanagement-Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Sei das Bindeglied zwischen Kunden und Team und bringe deine Ideen in die E-Mobility-Welt ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst innovative, nachhaltige E-Mobility Lösungen und übernimmst die Verantwortung vom ersten Entwurf bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.
- In dieser Rolle bist du das Bindeglied zwischen Kunden, Lieferanten und den Kollegen im Team.
- Dein Dienstleistungsgedanke begeistert nicht nur die Kunden, sondern auch deine eigene Mannschaft.
- Du erstellst Offerten und kalkulierst Angebote für Kunden und interne Partner. Bei laufenden Projekten behältst du das Budget, die Ressourcenplanung und den Fortschritt jederzeit im Blick.
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich
- Zusätzliche Weiterbildung als Elektro-Projektleiter Installation und Sicherheit FA
- Begeisterung für die Welt der E-Mobility
- Teamplayer, offen und lösungsorientiert
- Unkomplizierte Hands-on Mentalität
Wir bieten:
- Firmenfahrzeug zur Privatnutzung
- Attraktives Aktienbeteiligungsprogramm
- Unterstützung Weiterbildung/Karrierebildung
- Flexible Arbeitszeiten mit Home Office Möglichkeiten
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in E-mobility (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in E-mobility (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für E-Mobility in deinem Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Budgets verwaltet und Ressourcen geplant hast, um Projekte termingerecht abzuschließen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Parteien agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung klar darstellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke geben können. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in E-mobility (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie deine Weiterbildung als Elektro-Projektleiter hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position qualifizieren.
Zeige deine Begeisterung für E-Mobility: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für E-Mobility deutlich machen. Erkläre, warum du an dieser Branche interessiert bist und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und deine lösungsorientierte Denkweise zu geben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für E-Mobility
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für innovative und nachhaltige E-Mobility Lösungen zu teilen. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich informiert bist und wie du diese in deine Projekte integrieren würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle als Projektleiter/in ein Bindeglied zwischen verschiedenen Parteien ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budget- und Ressourcenplanung zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, bei denen du den Fortschritt überwacht und erfolgreich zum Abschluss gebracht hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich erforderlich ist, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu Installation, Sicherheit und den spezifischen Herausforderungen in der E-Mobility zu beantworten.