Leiter*in Services und Departementsentwicklung 80-100%
Leiter*in Services und Departementsentwicklung 80-100%

Leiter*in Services und Departementsentwicklung 80-100%

Rotkreuz Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HSLU Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Services der HSLU – Informatik und optimieren Sie Prozesse.
  • Arbeitgeber: Hochschule Luzern bietet ein inspirierendes Umfeld zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, moderne Arbeitsbedingungen und ein attraktiver Arbeitsplatz am Campus Rotkreuz.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und entwickeln Sie innovative Lösungen für spannende Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten die Services der HSLU – Informatik mit rund 6 Mitarbeitenden und verantworten die Optimierung, Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse und Tools
  • In dieser Funktion stehen Sie in engem Austausch mit verschiedenen HSLU-Services-Abteilungen und vertreten die HSLU – Informatik in gemeinsamen Gremien der HSLU. Sie stellen die organisationalen Schnittstellen sicher
  • Sie übernehmen die Rolle einer zentralen Drehscheibe für alle organisatorischen Belange des Betriebs und finden passende Lösungen genauso für grössere Entwicklungsvorhaben wie für kleinere Alltagsprobleme
  • Sie unterstützen die Departementsleitung bei der Optimierung der Service-Prozesse und im Auf- und Ausbau des Departementes

Ihr Profil

  • Sie bringen eine fundierte Ausbildung (HF/FH) vorzugsweise im Bereich der Betriebswirtschaft mit
  • Sie verfügen über mehrjährige qualifizierte Berufserfahrungen, idealerweise im Bildungsbereich
  • Als kommunikative Persönlichkeit mit einem offenen Ohr für verschiedenste Anliegen verstehen Sie es, im Dialog mit unterschiedlichsten Menschen tragfähige Lösungen zu entwickeln
  • Sie begeistern sich gleichermassen für die operative Sicherstellung eines Betriebs wie für konzeptionelle Arbeiten im Bereich des Projekt- und Qualitätsmanagements
  • Eine grosse Breite an Themen macht Ihnen Freude, und Sie verstehen es, gleichzeitig «viele Bälle in der Luft zu halten» ohne den Überblick zu verlieren.
  • Organisationale Fragestellungen sind Ihnen vertraut, und Sie haben Freude daran, komplexe Themen auch schriftlich «auf den Punkt zu bringen»

Unser Angebot

  • Ein spannendes und inspirierendes Umfeld mit interdisziplinären und internationalen Aufgabenstellungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
  • Wir bieten Ihnen eine Stelle mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Exzellente Infrastruktur
  • Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Attraktiver Arbeitsplatz auf unserem modernen Campus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Rotkreuz

Standort

Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

Fachliche Auskünfte

Michael Kälin
HR-Verantwortlicher Informatik
T +41 41 228 40 06

#J-18808-Ljbffr

Leiter*in Services und Departementsentwicklung 80-100% Arbeitgeber: HSLU Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet Ihnen als Leiter*in Services und Departementsentwicklung ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das interdisziplinäre und internationale Herausforderungen vereint. Mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem modernen Campus direkt am Bahnhof Rotkreuz. Genießen Sie exzellente Infrastruktur und zeitgemäße Anstellungsbedingungen, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
HSLU Hochschule Luzern

Kontaktperson:

HSLU Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Services und Departementsentwicklung 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden der HSLU – Informatik in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die HSLU und ihre verschiedenen Services. Je besser du die Struktur und die Herausforderungen der Hochschule verstehst, desto gezielter kannst du deine Erfahrungen und Ideen in das Gespräch einbringen.

Bereite dich auf konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Diese Beispiele werden dir helfen, deine Fähigkeiten im Gespräch überzeugend darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und prägnant präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Services und Departementsentwicklung 80-100%

Führungskompetenz
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Empathie
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Hochschule Luzern passen.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter*in Services und Departementsentwicklung deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Fähigkeit, komplexe Themen klar zu kommunizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge hervorheben, die deine Qualifikationen für diese Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten zu geben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSLU Hochschule Luzern vorbereitest

Verstehe die Rolle der Drehscheibe

Mach dir klar, dass du in dieser Position als zentrale Anlaufstelle für organisatorische Belange fungierst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und Lösungen für verschiedene Stakeholder gefunden hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle viel Austausch mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Menschen zusammengearbeitet hast, um tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Prozesse optimieren und implementieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Optimierung und Implementierung von Prozessen zu sprechen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit neue Tools oder Verfahren eingeführt hast und welche positiven Auswirkungen dies hatte.

Multitasking und Organisationstalent

In dieser Rolle musst du viele Aufgaben gleichzeitig managen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich geleitet hast, ohne den Überblick zu verlieren.

Leiter*in Services und Departementsentwicklung 80-100%
HSLU Hochschule Luzern
HSLU Hochschule Luzern
  • Leiter*in Services und Departementsentwicklung 80-100%

    Rotkreuz
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • HSLU Hochschule Luzern

    HSLU Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>