Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 %
Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 %

Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 %

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support HR leadership with communication, administration, and complex tasks.
  • Arbeitgeber: Join Basler Verkehrs-Betriebe, a key player in Basel's vibrant community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy free public transport, reduced GA, and a diverse work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping mobility in the best city in Switzerland.
  • Gewünschte Qualifikationen: Commercial training with advanced certification and relevant experience required.
  • Andere Informationen: Direct applications only; no recruitment agencies considered.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 %

Was wir tun, bewegt Basel. Die Basler Verkehrs-Betriebe gehören einfach zur Stadt wie die Fasnacht oder der FCB. Was wir tun, lässt niemanden kalt.

Spannende Aufgaben

  • Unterstützung des Geschäftsleitungsmitglieds HR bei Kommunikations-, Informations- und Administrationsaufgaben, auch bei komplexen und sensiblen Themen.
  • Erledigung administrativer Aufgaben, Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Koordination wichtiger Sitzungen sowie selbstständige Bearbeitung vertraulicher und komplexer Aufgaben.
  • Aufbereitung qualitativ hochwertiger Informationen und Unterlagen für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat.
  • Verantwortung für das Sozialpartnermanagement, einschließlich Koordination mit Sozialpartnern, Sitzungsplanung, Protokollführung und Kontrolle von Geschäftspendenzen.
  • Mitarbeit an bereichsübergreifenden Projekten, eigenverantwortliche Verwaltung von Informationen und Dokumenten sowie Organisation und Durchführung von Anlässen und Events, einschließlich Ad-hoc-Handeln bei unvorhergesehenen Situationen.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung auf Niveau Eidg. Fachausweis oder Berufsprüfung (z. B. Direktionsassistent*in), sowie mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion.
  • Fundierte IT-Kenntnisse (MS-Office, Grundkenntnisse in SAP, Back-End-Kenntnisse von Intranet-Software).
  • Kenntnisse in Protokoll- und Sekretariatsführung, Corporate Governance und Compliance.
  • Kommunikationsstärke, Diskretion, exakte und sehr strukturierte Arbeitsweise, sowie Eigeninitiative, hohe Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Dienstleistungs- und Qualitätsorientierung sowie unternehmerisches Denken.

Auch wir haben viel zu bieten

  • Sie arbeiten nicht für irgendwen, sondern für die Menschen in der besten Stadt der Schweiz (mindestens). Darauf können Sie stolz sein.
  • Die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich wie vielleicht noch nie. Das macht unsere Arbeit abwechslungsreich und spannend.
  • «Multikulti» heisst bei uns auch eine riesige Vielfalt an unterschiedlichen beruflichem Wissen und Ausbildungen.
  • Wir mögen direktes Feedback, sind untereinander ehrlich und selbstkritisch – das gelingt uns noch nicht immer, aber wir arbeiten daran.
  • Schwarzfahren lohnt sich definitiv nicht: In Basel nutzen Sie den öV gratis, das Halbtax gibt’s obendrauf und das GA stark reduziert.

Für diese Stelle / Vakanz berücksichtigen wir nur Direktbewerbungen. Personaldienstleister bzw. Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.

Luca Allegra vom Personal ist für die Besetzung dieser Stelle zuständig. Ihn erreichen Sie unter Tel. +41 61 685 13 16 oder

Sie wollen für die BVB und unsere Stadt arbeiten? Ärnschthaft jetzt?! Gut, sehr gut! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung .

#J-18808-Ljbffr

Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 % Arbeitgeber: Bvb

Die Basler Verkehrs-Betriebe sind nicht nur ein wichtiger Teil der Stadt Basel, sondern bieten auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Teamarbeit fördert. Mit einer starken Ausrichtung auf persönliche Entwicklung und einem offenen Feedback-Klima schaffen wir Raum für innovative Ideen und individuelle Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mobilitätsangeboten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Basel beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bvb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der HR-Branche oder bei den Basler Verkehrs-Betrieben arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Sozialpartnermanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Corporate Governance und Compliance. Zeige in deinem Gespräch, dass du über das nötige Wissen verfügst und proaktiv denkst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 %

Kaufmännische Ausbildung
Eidg. Fachausweis oder Berufsprüfung (z. B. Direktionsassistent*in)
Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
Fundierte IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
Back-End-Kenntnisse von Intranet-Software
Protokoll- und Sekretariatsführung
Kenntnisse in Corporate Governance und Compliance
Kommunikationsstärke
Diskretion
Exakte und strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Hohe Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Dienstleistungs- und Qualitätsorientierung
Unternehmerisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und das Unternehmen darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke, Diskretion und deine strukturierte Arbeitsweise, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Basler Verkehrs-Betriebe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bvb vorbereitest

Bereite dich auf komplexe Themen vor

Da die Position mit sensiblen und komplexen Themen verbunden ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du solche Situationen angehen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Diskretion zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, wie du Informationen aufbereitest. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.

Demonstriere deine IT-Kenntnisse

Fundierte IT-Kenntnisse sind ein Muss für diese Position. Stelle sicher, dass du mit MS-Office und den Grundkenntnissen in SAP vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben.

Sei bereit für Ad-hoc-Situationen

Die Fähigkeit, in unvorhergesehenen Situationen schnell zu handeln, ist entscheidend. Überlege dir Beispiele, in denen du flexibel und lösungsorientiert reagiert hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 %
Bvb
B
  • Senior Assistent*in HR und Sozialpartnermanagement 50 %

    Basel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • B

    Bvb

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>