Grundausbildung Polymechaniker : in EFZ

Grundausbildung Polymechaniker : in EFZ

Zürich Ausbildung 93742 - 117178 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SRF - Schweizer Radio und Fernsehen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite komplexe Kundenanfragen zur beruflichen Vorsorge im Backoffice-Team.
  • Arbeitgeber: Moderne Firma mit Fokus auf berufliche Vorsorge und Teamkultur.
  • Mitarbeitervorteile: Helle Büros in Zürich Oerlikon, Prozessoptimierung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, Teamarbeit und die Chance, aktiv zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Leistungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Fairer Lohn zwischen 93'742 und 117’178 Franken pro Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 93742 - 117178 € pro Jahr.

Sind Sie Kundendienstprofi? Dann haben wir einen spannenden Job für Sie: Als Mitglied unseres Backoffice-Teams bearbeiten Sie selbständig komplexe Kundenanfragen rund um die berufliche Vorsorge. Sie erweitern und vertiefen dadurch Ihr Fachwissen in der zweiten Säule. Ihre künftige Arbeit gestaltet sich abwechslungsreich – sie ist ein Mix aus schriftlicher und telefonischer Kundenbetreuung. Zudem unterstützen Sie in dieser Funktion die Leitung in der personellen und fachlichen Führung.

Was Sie erwartet

  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung von komplexen Geschäftsprozessen aus dem Bereich der beruflichen Vorsorge.
  • Sie bearbeiten anspruchsvolle schriftliche und telefonische Anfragen von Kundinnen, Kunden und Partnern selbständig, effizient und adressatengerecht. Damit tragen Sie massgeblich zu deren Zufriedenheit bei.
  • Bei der Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements wirken Sie aktiv mit und bringen Ihre Erfahrung und Ideen ein.
  • Sie schulen und coachen Mitarbeitende und geben so Ihr Wissen proaktiv weiter.
  • Sie unterstützen die Teamleitung in der personellen und fachlichen Führung des Teams.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und bereits mehrjährige Berufserfahrung im Leistungsbereich einer Vorsorgeeinrichtung gesammelt.
  • Idealerweise sind Sie Sozialversicherungsfachfrau oder Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis.
  • In herausfordernden Gesprächssituationen bleiben Sie ruhig und fühlen sich sicher.
  • Als Führungstalent denken Sie unternehmerisch, sind offen für Neues, haben den Mut zu entscheiden und reflektieren sich regemässig selber.

Warum zu uns

  • Moderne, helle Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon – gewinnen Sie einen ersten Eindruck.
  • Mitwirkung bei Prozessoptimierungen und in Projekten.
  • Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Teamkultur und interessante Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Welcher Lohn Sie erwartet (brutto, Basis 100-Prozent-Pensum)

Mit unseren Lohnbändern setzen wir auf Fairness, Gerechtigkeit und Transparenz: Sie dürfen in dieser Position mit einem Salär von 93’742 bis 117’178 Franken pro Jahr rechnen.

Reichen Sie Ihr Dossier für die ausgeschriebene Stelle direkt über unser Bewerbungstool ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

#J-18808-Ljbffr

Grundausbildung Polymechaniker : in EFZ Arbeitgeber: SRF - Schweizer Radio und Fernsehen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein modernes und inspirierendes Arbeitsumfeld in unseren hellen Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon. Unsere ausgeprägte Teamkultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während Sie durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ihre Karriere aktiv gestalten können. Zudem haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zur Prozessoptimierung mitzuwirken und Ihr Fachwissen in der beruflichen Vorsorge kontinuierlich zu erweitern.
SRF - Schweizer Radio und Fernsehen

Kontaktperson:

SRF - Schweizer Radio und Fernsehen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Grundausbildung Polymechaniker : in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die berufliche Vorsorge in der Schweiz. Ein tiefes Verständnis für die zweite Säule wird dir helfen, komplexe Kundenanfragen besser zu bearbeiten und deine Fachkompetenz zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche herausfordernde Gesprächssituationen vor. Übe, ruhig und professionell zu bleiben, auch wenn die Anfragen anspruchsvoll sind. Das zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Führungskompetenzen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du Mitarbeitende geschult oder gecoacht hast. Dies wird deine Eignung für die Unterstützung der Teamleitung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze unser Bewerbungstool, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundausbildung Polymechaniker : in EFZ

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Fachwissen in der beruflichen Vorsorge
Schriftliche und telefonische Kundenbetreuung
Selbstständigkeit
Effizienz
Adressatengerechte Kommunikation
Prozessmanagement
Coaching und Schulung von Mitarbeitenden
Führungskompetenz
Unternehmerisches Denken
Entscheidungsfreude
Reflexionsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der beruflichen Vorsorge mitbringst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Stelle auch Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen und deinen unternehmerischen Denkansatz anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt und weiterentwickelt hast.

Reiche deine Unterlagen über unser Tool ein: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, über unser Bewerbungstool einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRF - Schweizer Radio und Fernsehen vorbereitest

Bereiten Sie sich auf komplexe Kundenanfragen vor

Da die Bearbeitung von komplexen Anfragen ein zentraler Bestandteil der Position ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie ähnliche Situationen in der Vergangenheit gemeistert haben und welche Lösungen Sie gefunden haben.

Demonstrieren Sie Ihre Führungskompetenzen

Da die Rolle auch die Unterstützung der Teamleitung umfasst, sollten Sie bereit sein, über Ihre Erfahrungen in der personellen und fachlichen Führung zu sprechen. Teilen Sie konkrete Beispiele, wie Sie andere geschult oder gecoacht haben.

Zeigen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten

In herausfordernden Gesprächssituationen ruhig zu bleiben, ist entscheidend. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden umgegangen sind und welche Strategien Sie angewendet haben, um Konflikte zu lösen.

Seien Sie offen für neue Ideen

Die Stelle erfordert eine aktive Mitwirkung an Prozessoptimierungen. Seien Sie bereit, Ihre eigenen Ideen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen zu teilen und zeigen Sie, dass Sie innovativ denken können.

Grundausbildung Polymechaniker : in EFZ
SRF - Schweizer Radio und Fernsehen
SRF - Schweizer Radio und Fernsehen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>