Hochschulabsolvent (m/w/d)

Hochschulabsolvent (m/w/d)

Altötting Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Stiftung in Personal, Controlling oder als Referent*in des Vorstands.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Stiftung für Kinder- und Jugendhilfe mit Fokus auf benachteiligte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein sinnstiftendes Arbeiten in einem respektvollen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften und bist motiviert.
  • Andere Informationen: 30 + 1 Urlaubstage und regelmäßige interne Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

wir suchen für unser Team: Hochschul absolventen (m/w/d)

für die Bereiche:

Personal,
Controlling und
als Referent in des Vorstands

Deine stärken, die die Zukunft
der Stiftung slw gestalten

  • Du hast einen Studienabschluss in Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder eine ähnliche Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Du bist empathisch, aufgeschlossen und offen für neue Ideen.
  • Du arbeitest motiviert und engagiert, eigenständig und zuverlässig.
  • Ein respektvoller Umgang und die Bereitschaft, Verantwortung im Team zu übernehmen, sind Dir ebenso wichtig, wie eine konstruktive Kommuni kation und das gemeinsame Erarbeiten von Lö sungen.

unsere Stiftung, ein inspirierendes Arbeitsumfeld

Wir sind eine Stiftung der Kinder- und Jugendhilfe mit acht Einrichtungen in Bayern. Wir schaffen neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten, ins besondere für benachteiligte junge Menschen.

Die SLW-Dienstgemeinschaft bringt ihren Mitar beitenden höchste Wertschätzung entgegen, för dert Initiative und investiert laufend in die Weiter bildung ihrer Mitarbeitenden.

  • Vergütung nach
    Top-Tarif AVR Caritas
  • Attraktive
    Zusatzleistungen
  • Vollzeit 39 Std., flexible
    Arbeitszeiten, auch
    mobil möglich
  • Sinnstiftendes und sozial
    bedeutsames Arbeiten

Deine Aufgaben, die Sinn stiften

  • Dich interessiert der Bereich Personal? Zusammen mit uns lernst Du alle Bereiche des HR-Manage ments kennen und gehst mit uns den Weg ins digitale Übermorgen. Deine Impulse sind wichtig!
  • Hast du Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen? Dann hast Du die Chance, an der Neuausrichtung des stiftungsweiten Accountings, Controllings und Reportings mitzuwirken. Deine Ideen zählen!
  • Du möchtest Verantwortung in einer NPO über nehmen? Dann konzipiere und plane zusammen mit dem Vorstand stiftungsweite Prozesse und zu künftige Entwicklungsschritte. Deine Anregungen sind richtungsweisend!

Interesse an allen Bereichen? Auch dann bist Du bei uns richtig! Lass uns Deine Stärken und Inter essen gemeinsam entwickeln!

Berufseinstieg

Weiterbildung

Offenes
Miteinander

Betriebliche
Altersvorsorge

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

30 + 1
Urlaubstage

Interne
Events

Stiftung SLW Altötting – Neuöttinger Straße 64 – 84503 Altötting – Tel.: -126 – E-Mail: bewerbung AT slw.de –

Hochschulabsolvent (m/w/d) Arbeitgeber: SERAPHISCHES LIEBESWERK ALTÖTTING

Die Stiftung SLW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem sinnstiftendes und sozial bedeutsames Arbeiten im Mittelpunkt steht. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Stiftung nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern legt auch großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und Teamarbeit. In Altötting haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Neuausrichtung von Prozessen mitzuwirken und Ihre Ideen in einem unterstützenden Umfeld einzubringen.
S

Kontaktperson:

SERAPHISCHES LIEBESWERK ALTÖTTING HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulabsolvent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Stiftung SLW gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Stiftung SLW. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Ideen zur Weiterentwicklung beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Verantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Empathie und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei offen für neue Ideen und zeige deine Bereitschaft, dich weiterzubilden. Die Stiftung legt Wert auf persönliche Entwicklung, also sprich darüber, wie du dich in den Bereichen Personal, Controlling oder als Referent*in des Vorstands weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulabsolvent (m/w/d)

Empathie
Offenheit für neue Ideen
Motivation und Engagement
Eigenständigkeit
Zuverlässigkeit
Respektvoller Umgang
Teamfähigkeit
Konstruktive Kommunikation
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Personalmanagement
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung SLW und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Bereiche zu erfahren, in denen du arbeiten möchtest.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stiftung und die spezifische Rolle ausdrückst. Hebe hervor, wie deine Stärken und Ideen zur Weiterentwicklung der Stiftung beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Persönlichkeit widerspiegelt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SERAPHISCHES LIEBESWERK ALTÖTTING vorbereitest

Sei du selbst

Zeige deine authentische Persönlichkeit während des Interviews. Die Stiftung sucht nach empathischen und aufgeschlossenen Kandidaten, also sei offen für neue Ideen und teile deine Gedanken.

Bereite dich auf Fragen zu deinen Stärken vor

Überlege dir im Voraus, welche deiner Stärken besonders gut zu den Anforderungen der Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Motivation und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Stiftung

Mach dich mit der Mission und den Werten der Stiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an sozial bedeutsamen Themen hast und wie du zur Neuausrichtung des stiftungsweiten Accountings beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu erarbeiten.

Hochschulabsolvent (m/w/d)
SERAPHISCHES LIEBESWERK ALTÖTTING
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>