Dozent : In Für Corporate Communications

Dozent : In Für Corporate Communications

Sankt Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize classes and exams, coordinate with partners, and support MSE projects.
  • Arbeitgeber: Join OST, a leading Swiss university focused on innovative education and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, including partial remote work, and a vibrant campus environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping future leaders in engineering and enjoy a diverse role.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree, organizational skills, and experience in higher education.
  • Andere Informationen: Work at our beautiful Rapperswil-Jona campus by the lake, close to public transport.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Assistent / in MSE-Koordinationsstelle (70-80%)

Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Das Team der MSE-Geschäftsstelle und MSE-Koordinationsstelle unterstützt die Fachhochschulkooperation bestehend aus 8 Fachhochschulen in der Organisation des Master of Science in Engineering (MSE). Unser gesamtes Team ist die erste Anlaufstelle für Gremienmitglieder, Dozent / innen und Mitarbeiter / innen der Master Offices rund um die Organisation des MSE Unterrichts in Zürich. Für die Organisation der Theoriemodule in der Region Deutschschweiz in Zürich suchen wir per 01.07.2024 oder nach Vereinbarung Verstärkung für unser Team. Planung und Organisation sind Ihre Stärken, die Sie bei uns voll einsetzen können. Denn bei Ihnen laufen alle Fäden zusammen und Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Unterrichts in Zürich.

Ihre Aufgaben :

  • Unterrichtsorganisation
  • Prüfungsorganisation
  • Koordination Unterrichts- und Prüfungsräume mit externen Partnern
  • Mitbetreuung Informations- und Lernplattform Moodle
  • Ansprechperson für Mitarbeiter / innen der Master Offices und Dozent : innen
  • Mitarbeit bei Weiterentwicklungsprojekten des MSE

Ihr Profil :

  • Sie haben einen Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Planung.
  • Sie sind ein Organisationstalent, haben einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Hochschulumfeld mit.
  • Sie kommunizieren stilsicher in Englisch und Deutsch.
  • Sie sind eine engagierte und offene Persönlichkeit, schätzen ein vielfältiges Aufgabengebiet, arbeiten strukturiert und exakt, und sind ein / e Teamplayer / in.
  • Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse der gängigen MS Office Programme.

Wir bieten :

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
  • Moderne Anstellungsbedingungen.
  • Arbeitsort am Campus Rapperswil-Jona direkt am See, unmittelbar beim Bahnhof Rapperswil, anteilig Homeoffice ist möglich.
  • Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.

#J-18808-Ljbffr

Dozent : In Für Corporate Communications Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit modernen Anstellungsbedingungen und der Flexibilität von anteiligem Homeoffice am malerischen Campus Rapperswil-Jona, direkt am See, fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Eigenverantwortung und Teamarbeit setzt. Zudem bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem inspirierenden Hochschulumfeld.
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent : In Für Corporate Communications

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Hochschulorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichts- und Prüfungsorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Herausforderungen der MSE-Koordinationsstelle zu meistern. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent : In Für Corporate Communications

Organizational Skills
Project Management
Communication Skills in English and German
Experience in Higher Education
Team Collaboration
Attention to Detail
Proficiency in MS Office Suite
Problem-Solving Skills
Adaptability
Experience with Learning Platforms (e.g., Moodle)
Interpersonal Skills
Ability to Work Independently
Time Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die OST - Ostschweizer Fachhochschule. Informiere dich über ihre Studiengänge, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Organisationstalente und Erfahrungen im Hochschulumfeld hervorhebst. Zeige auf, wie du zur reibungslosen Organisation des Unterrichts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur vorbereitest

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Unterrichts- und Prüfungsorganisation zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich koordiniert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um deine stilsichere Kommunikation zu demonstrieren.

Sei ein Teamplayer

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest.

Kenntnisse in MS Office betonen

Stelle sicher, dass du deine fortgeschrittenen Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Dozent : In Für Corporate Communications
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>