Mitarbeiter Sozialdienst Betreutes Wohnen (m/w/d)
Mitarbeiter Sozialdienst Betreutes Wohnen (m/w/d)

Mitarbeiter Sozialdienst Betreutes Wohnen (m/w/d)

Winnenden Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen im betreuten Wohnen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Verantwortung für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie und Teamgeist mitbringen, idealerweise erste Erfahrungen im sozialen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit und befristet, perfekt für Studierende oder Nebenjob-Suchende.

Wir suchen einen Mitarbeiter Sozialdienst (m/w/d) für das Betreute Wohnen in Teilzeit (9 Stunden/Woche) für das Wolfgang-Wanning-Stift in Winnenden.

APCT1_DE

Mitarbeiter Sozialdienst Betreutes Wohnen (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH

Als Mitarbeiter im Sozialdienst Betreutes Wohnen im Wolfgang-Wanning-Stift in Winnenden profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Arbeiten Sie in einem engagierten Umfeld, das sich für die Lebensqualität unserer Klienten einsetzt und Ihnen die Chance gibt, einen echten Unterschied zu machen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sozialdienst Betreutes Wohnen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Wolfgang-Wanning-Stifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Sozialdienst unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sozialdienst Betreutes Wohnen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Wolfgang-Wanning-Stift und dessen Werte zu informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung gut auf die Unternehmenskultur abgestimmt ist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du für diese Position geeignet bist.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Beschreibe Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen, da dies in der Sozialdienstleistung von großer Bedeutung ist.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die diakonischen Werte und die Mission des Wolfgang-Wanning-Stifts. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Sozialdienst unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Mitarbeiter Sozialdienst Betreutes Wohnen (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>