Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und verwalte Qualitätssicherungs-Dokumentationen und führe Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Axpo ist ein innovatives Unternehmen im Energiesektor mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Teamorientiertes Umfeld, persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Erfolg von Axpo bei und entwickle dich in einem spannenden Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Ingenieur FH mit Erfahrung in der Industrie und Schweisstechnik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines eingespielten Teams und unterstütze den Betrieb des Kernkraftwerks Beznau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Pensum: 100% | Beznau
Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem spannenden Umfeld? In deiner neuen Rolle als Fachspezialist Qualitätssicherung trägst mit deinem Fachwissen und deinem Engagement zum Erfolg der Axpo bei.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Erarbeitung, Überprüfung, Verwaltung und Nachführung von fachspezifischen Qualitätssicherungs-Dokumentationen (wie Spezifikationen, Vorprüfunterlagen, Prüfprogramme, -vorschriften, -berichte, Bauprüfpläne)
- Planung, Durchführung und Überwachung von Herstellungsprüfungen
- Überprüfung von Schlussdokumentationen
- Durchführung von Abnahmen bei Lieferanten und Herstellern im In- und Ausland
- Organisation und Durchführung der Eingangsqualitätskontrolle
- Beurteilung fachspezifischer Probleme (Schweisstechnik, Qualitätssicherung)
Profil & Anforderungen
- Techniker oder Ingenieur FH (Fachhochschulabschluss)
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Industrie
- Ausbildung und Praxiserfahrung in der Schweisstechnik (vorzugsweise Schweisstechniker oder Schweissfachingenieur)
- Ausbildung und Praxiserfahrung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (Grundverfahren)
- Du besitzt gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Über das Team
Wir bieten dir ein teamorientiertes Umfeld mit einem kollegialen Arbeitsklima, in dem du deine Stärken aktiv einbringen und so zum Erfolg von Axpo betragen kannst. Es erwartet dich ein eingespieltes und regional verankertes Team. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dir Spezialwissen anzueignen und persönlich wie auch fachlich weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf deine Unterstützung beim sicheren und zuverlässigen Betrieb und Unterhalt unserer Anlagen – auch über die Betriebsdauer des Kernkraftwerks Beznau hinaus.
Nadine Bühler
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist Qualitätssicherung (w/m/d) Arbeitgeber: Axpo

Kontaktperson:
Axpo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Qualitätssicherung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Qualitätssicherung und Schweisstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über Axpo und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Qualitätssicherung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Axpo und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Schweißtechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg von Axpo beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachlichen Anforderungen in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axpo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Qualitätssicherung und Schweißtechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird ein teamorientiertes Umfeld betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Erfahrungen mit beiden Sprachen zu erläutern und vielleicht sogar einige technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du Fragen zu Schulungen oder Zertifizierungen stellst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung weiter auszubauen.