MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)
MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)

MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patientenuntersuchungen durchführen und modernste Radiologie-Techniken anwenden.
  • Arbeitgeber: Das Marienkrankenhaus Cochem ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 15.000 behandelten Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MT-R ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Marienkrankenhaus Cochem ist ein Akutkrankenhaus mit 143 Betten. In den Fachabteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie, Kardiologie), Innere Medizin II (Akut-Geriatrie), Chirurgie I (Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie, Proktologie), Chirurgie II (Gefäßchirurgie), Urologie, Gynäkologie und Anästhesiologie behandeln wir im Jahr mehr als 15.000 ambulante und stationäre Patienten. Orthopädische Leistungen werden in Zusammenarbeit mit unserem Medizinischen Versorgungszentrum erbracht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen Medizinisch-Technischen Radiologen / MT-R (m/w/d).

ZIPC1_DE

M

Kontaktperson:

Marienkrankenhaus Cochem GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Medizinisch-Technischen Radiologen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Radiologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Marienkrankenhaus Cochem und seine Fachabteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten des Krankenhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Radiologie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Radiologie! Teile in Gesprächen oder Netzwerken aktuelle Entwicklungen oder Technologien, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Radiologie
Umgang mit bildgebenden Verfahren (z.B. MRT, CT, Röntgen)
Kenntnisse in der Strahlenschutzverordnung
Technisches Verständnis für radiologische Geräte
Präzision und Genauigkeit bei der Durchführung von Untersuchungen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten
Dokumentations- und Verwaltungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienkrankenhaus Cochem: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienkrankenhaus Cochem und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinisch-Technischer Radiologe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle und des Krankenhauses ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Cochem GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienkrankenhaus Cochem informieren. Verstehe die Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der medizinischen Radiologie auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Techniken, Geräten und Verfahren zu beantworten, die in der Radiologie verwendet werden.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Marienkrankenhauses. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Krankenhaus gelebt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)
Marienkrankenhaus Cochem GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>