Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Datenanalyse und Insights für unsere Marken.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten privaten Brauereigruppe Deutschlands mit einem vielfältigen Markenportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einer innovativen Branche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Getränkeindustrie und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Business Intelligence und Datenanalyse mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in Frankfurt am Main und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind wir nicht nur Marktführer in der deutschen Brauereiwirtschaft, sondern inzwischen auch Softgetränke-Produzent, Logistiker, Fachgroßhändler, Getränke-Einzelhändler, Lieferservice, Leergutmanager, Lösungsanbieter für Gastronomie und Handel und vieles mehr.
Unser einzigartiges Markenportfolio spiegelt unsere Leidenschaft: Ob feinherbes Radeberger, friesisch herbes Jever, prickelndes Schöfferhofer, Berliner Pilsner, Clausthaler oder Selters – das alles und vieles mehr ist die Radeberger Gruppe.
Derzeit arbeiten rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in ganz Deutschland oder in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt am Main. Damit wir weiter so erfolgreich bleiben, suchen wir Menschen, die sich für uns und unsere Marken begeistern können und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchten.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Business Intelligence Manager (m/w/d) im Bereich Data & Insights
ZIPC1_DE
Business Intelligence Manager (m/w/d) im Bereich Data & Insights Arbeitgeber: Radeberger Gruppe KG

Kontaktperson:
Radeberger Gruppe KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Manager (m/w/d) im Bereich Data & Insights
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei der Radeberger Gruppe tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und Data Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen BI-Tools und -Techniken vor, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit den Anforderungen der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Marken der Radeberger Gruppe. Wenn du eine Verbindung zu den Produkten herstellen kannst, wird das deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Manager (m/w/d) im Bereich Data & Insights
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Radeberger Gruppe und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Intelligence Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radeberger Gruppe und deine Fähigkeiten im Bereich Data & Insights darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radeberger Gruppe KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Brauereiwirtschaft und die aktuellen Trends im Bereich Data & Insights. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Datenanalysen beigetragen hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Marke
Die Radeberger Gruppe hat ein starkes Markenportfolio. Zeige deine Begeisterung für die Produkte und erkläre, wie du mit deiner Arbeit dazu beitragen kannst, die Marken weiterzuentwickeln und zu stärken.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Radeberger Gruppe. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.