Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Radiology Specialist focusing on pediatric radiology and advanced diagnostics.
- Arbeitgeber: Be part of the prestigious Universitätsklinikum Heidelberg, a leading medical center in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for further training and career advancement.
- Warum dieser Job: Work in a dynamic environment with cutting-edge technology and a focus on children's health.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed radiologist with a passion for pediatric care and innovative diagnostics.
- Andere Informationen: Position is initially for 2 years, with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie gesucht.
Die Sektion Pädiatrische Radiologie betreut das gesamte Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin incl. Kinderchirurgie am Standort der Universitätskinderklinik und ist auch in die Versorgung der Standorte Orthopädie, Medizinische Klinik, Chirurgie und Kopfklinik eingebunden. Das Leistungsspektrum umfasst die State-of-the-Art kinderradiologische Diagnostik insbesondere mit Sonografie und MRT. Besondere Schwerpunkte sind die onkologische Diagnostik sowie die kardiale und pulmonale Schnittbildgebung. Wir sind ausgestattet mit Geräten der neuesten Generation. Es erwartet Sie in unserer Klinik ein sehr interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem dynamischen und gut ausgebildeten Team.
Ihre Aufgaben
- Umfassende Betreuung von ambulanten und stationären Patienten
- Spezielle Diagnostik für das Herzzentrum Heidelberg und Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg, KITZ
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Zuweisern
- Vertreten der Kinderradiologie in interdisziplinären klinischen Konferenzen
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
- Organisation von klinischen Abläufen und Teilbereichen sowie von wissenschaftlichen Projekten
Ihr Profil
- Facharztanerkennung für Radiologie
- Abgeschlossene Promotionsarbeit erwünscht
- Großes Interesse an pädiatrischer Bildgebung
- Flexible und patientenorientierte Persönlichkeit mit großem klinischen und wissenschaftlichen Engagement
- Überdurchschnittliches Maß an Motivation, Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationstalent
Über uns
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Kauczor via E-Mail oder Telefon 06221 56 6410 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unser Online-Bewerbungssystem.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Radiologie – Weiterbildung Kinderradiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie – Weiterbildung Kinderradiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Universitätsklinikum Heidelberg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderradiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Diagnostikmethoden hast, die in der Klinik angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der kinderradiologischen Diagnostik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen und gut ausgebildeten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie – Weiterbildung Kinderradiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Heidelberg. Informiere dich über die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, ihre Schwerpunkte und die neuesten Entwicklungen in der Kinderradiologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Kinderradiologie unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und dein Interesse an der Position als Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Kinderradiologie darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Universitätsklinikums Heidelberg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Radiologie und insbesondere in der Kinderradiologie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem dynamischen und gut ausgebildeten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Klinik.
✨Präsentiere deine Motivation für die Position
Erkläre, warum du dich für die Weiterbildung in der Kinderradiologie interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Heidelberg reizt. Deine Leidenschaft für die kinderradiologische Diagnostik sollte klar erkennbar sein.