Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare meals for residents and à la carte guests while learning essential cooking techniques.
- Arbeitgeber: Join the Alterszentrum Hottingen, a modern living center for seniors with a vibrant restaurant.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a motivating work environment, fair conditions, and extra pay for weekend shifts.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic kitchen while making a positive impact on residents' lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed secondary education and be ready for flexible working hours.
- Andere Informationen: Great public transport access and a supportive team of over 50 staff members.
Karriere auf Augenhöhe
Das Alterszentrum Hottingen ist ein Betrieb der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule / Gesundheitswelt Zollikerberg. Es bietet 150 Mieterinnen und Mietern ein modernes Servicewohnen im Alter an. Ebenso gehören das Restaurant Oase und Seminarräume dazu. Insgesamt wirken mehr als 50 Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Gastronomie, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Administration mit.
Wir suchen für den Sommer 2025 eine/ einen
Anstellungsart: Ausbildung
Aufgaben
- Zubereiten der Mahlzeiten für unsere Mieter, Bewohner und à la carte Gäste
- Erlernen der diversen Grundzubereitungsmethoden
- Kennenlernen der gesamten Bandbreite vom Wareneingang bis zur Lagerung der Lebensmittel
- Erlernen von modernen Arbeitsgeräten und Küchentechniken
- Einhalten der Hygiene-Richtlinien
Profil
- Vielseitige Tätigkeit
- Motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld
- Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Moderne und faire Anstellungsbedingungen
- Einsätze an Wochenenden und Feiertagen werden zusätzlich entschädigt
Wir bieten
- Abgeschlossene Schulausbildung (Sekundarschule A oder B)
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen
- Hohe Belastbarkeit in hektischen Situationen
- Freude am Umgang mit Lebensmittel
- Begeisterung für die Gastronomie im Gesundheitswesen
JBG81_AT
Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Kochkurse, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Gastronomiebranche zu vernetzen. Folge Köchen, Restaurants und Gastronomie-Influencern auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. So bleibst du über aktuelle Trends informiert und kannst wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Alterszentrum Hottingen und seine Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene vor. Da diese Aspekte in der Gastronomie besonders wichtig sind, kann es hilfreich sein, wenn du bereits einige grundlegende Kenntnisse darüber hast und diese im Gespräch anbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Alterszentrum Hottingen: Recherchiere das Alterszentrum Hottingen und die Stiftung Diakoniewerk Neumünster. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Gastronomie im Gesundheitswesen.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Zeugnisse. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Koch/Köchin werden möchtest und was dich an der Ausbildung im Alterszentrum Hottingen besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Sprich über deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie, insbesondere im Gesundheitswesen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche Gerichte dir besonders am Herzen liegen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu verschiedenen Zubereitungsmethoden und Küchentechniken. Informiere dich über moderne Arbeitsgeräte und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Hygiene ist das A und O
Sei bereit, über die Hygiene-Richtlinien zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese in der Küche eingehalten werden. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Gastronomie verstehst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Da die Stelle unregelmäßige Arbeitseinsätze erfordert, solltest du deine Flexibilität und Fähigkeit, in hektischen Situationen ruhig zu bleiben, hervorheben. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gut gearbeitet hast.