Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare materials and set up CNC lathes for metal sleeve production.
- Arbeitgeber: Join an innovative international family business that values passion and personal strengths.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, corporate perks, health management, and fun company events.
- Warum dieser Job: Work in a diverse environment with opportunities for personal growth and meaningful tasks.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in metal processing is a plus; willingness to work night shifts required.
- Andere Informationen: Comprehensive training provided; enjoy a supportive team culture.
Job Description
Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut.\\nAls potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann.
Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.\\nFür unseren Standort in Tettnang-Bechlingen am Bodensee suchen wir Sie als\\nMaschinenbediener (m/w/d) Die Aufgabe: Vorbereitung des Materials\\nEinrichten und Umrüsten der CNC-Drehmaschinen auf die verschiedenen\\nWerkstücke im Bereich der Metallhülsenfertigung\\nProduktion der verschiedenen Drehteile in Großserie\\nSicherstellung der Qualitätsstandards\\nPrüfung und Kontrolle der gefertigten Teile gemäß Prüfplan\\nDokumentation der Messergebnisse\\nBehebung von Störungen an den Anlagen\\nDurchführung kleiner Wartungsarbeiten und Pflege der Anlagen\\n\\nDas Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Metallverarbeitung (z.B. Zerspanungsmechaniker o.ä.) ist von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich\\nBereitschaft zur Dauer-Nachtschicht von Mo-Fr, Start sonntags 22:15 Uhr bis 06:15 Uhr; die Einarbeitung erfolgt zunächst in Wechselschicht (2-Schicht)\\nErfahrung im Lesen von Arbeitsplänen und Prüfanweisungen\\nKnow-how in der Bedienung von CNC-Maschinen, insbesondere Drehmaschinen, von Vorteil\\nKenntnisse im Umgang mit diversen Messmitteln wie Bügelmessschrauben, Messschiebern, etc.
wünschenswert\\nHohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise\\n\\nDas bieten wir: Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens\\nVielseitiges Aufgabenfeld mit der Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung je nach Vorkenntnissen und Interessen\\nIndividuelle fundierte Einarbeitung\\nUnternehmensprämie, Weihnachts- und Urlaubsgeld\\nBetriebliches Gesundheitsmanagement und diverse Fitness- und Sportangebote\\nWeitere attraktive Angebote wie gemeinsame Events, Firmenfeiern, Sportveranstaltungen, Corporate Benefits, Betriebsrestaurant, Kinderferienbetreuung, Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung u.v.m.\\n\\nKontakt ifm electronic gmbh\\nSandra Schramme\\nHasenäcker 1\\n88142 Wasserburg
Maschinenbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
ifm-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige dein Interesse an Innovationen in der Metallverarbeitung, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche Schritt hältst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits bei ifm arbeiten oder gearbeitet haben und dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Zuverlässigkeit. Da die Stelle eine Dauer-Nachtschicht erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ifm electronic gmbh. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Metallverarbeitung und deine Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Maschinenbetreuer geeignet bist und was du an der Arbeit bei ifm schätzt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Metallverarbeitung. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der mit Herzblut bei der Sache ist, also lass deine Leidenschaft durchscheinen!
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zuverlässig gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.