Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize processes for the QualiCampusBW project to enhance university administration.
- Arbeitgeber: Hochschule Mannheim is a leading applied sciences university with a vibrant campus life.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-friendly environment in the heart of the Rhein-Neckar metropolitan region.
- Warum dieser Job: Be part of a transformative project that improves university efficiency and quality through digital solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with process management skills and a passion for educational improvement.
- Andere Informationen: Full-time position (39.5 hours/week) with opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Job Description
Die Hochschule Mannheim ist eine moderne Campus-Hochschule. In neun Fakultäten werden hier etwa 5.100 Studierende qualifiziert. Die Hochschule ist im Forschungsbereich unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften führend und kooperiert mit vielen bedeutenden Unternehmen. Wir bieten ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Prozessmanager*in (w/m/d)
bis EG 13 (TV-L), Beschäftigungsumfang 100 % (39,5 Std. / Woche)
Kennziffer 5030 S
für das Projekt „QualiCampusBW“.
Das landesweite Projekt „QualiCampusBW“ zielt darauf ab, Hochschulverwaltungen in Baden-Württemberg durch die Optimierung und Standardisierung ihrer Prozesse zukunftsfähig zu machen. Es legt den Grundstein für nachhaltige Verbesserungen und ermöglicht den Hochschulen, digitale Lösungen effizient und wirkungsvoll zu nutzen. Dabei stehen die Entwicklung klarer Prozessstrukturen, die Schulung von Mitarbeitenden und die Schaffung agiler und effizienter Verwaltungsstrukturen im Mittelpunkt. Das Projekt liefert konkrete Ergebnisse, die sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Hochschulverwaltungen nachhaltig steigern.
ZIPC1_DE
Prozessmanager*in für das Projekt QualiCampusBW (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Mannheim
Kontaktperson:
Hochschule Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager*in für das Projekt QualiCampusBW (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Hochschulverwaltung, insbesondere in Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Projekts 'QualiCampusBW' verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Hochschulverwaltung oder ähnlichen Projekten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über Best Practices im Prozessmanagement auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und agile Methoden. Informiere dich über aktuelle Tools und Technologien, die in der Hochschulverwaltung eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie diese im Projekt 'QualiCampusBW' genutzt werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager*in für das Projekt QualiCampusBW (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Prozessmanager*in gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Hochschule Mannheim und das Projekt QualiCampusBW zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du an dieser Position interessiert bist und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Prozessmanagement oder in ähnlichen Projekten klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mannheim vorbereitest
✨Verstehe das Projekt QualiCampusBW
Mach dich mit den Zielen und der Struktur des Projekts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Prozessoptimierung und -standardisierung für Hochschulverwaltungen verstehst und wie dies zur Effizienzsteigerung beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Schulung von Mitarbeitenden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Projekt und an der Hochschule Mannheim. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die bei der Implementierung von digitalen Lösungen erwartet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Schaffung agiler und effizienter Verwaltungsstrukturen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.