Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere optimale Patientenversorgung und Mitwirkung an Qualitätsentwicklung.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten Spitzenmedizin in einer attraktiven Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem modernen, familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir erstatten Stellenanzeige…! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Altenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 – Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-112-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilAltenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie – Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 – 67 1736 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Altenpflege, insbesondere im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieses Fachgebiets verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Rems-Murr-Kliniken, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen dazu stellst und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rems-Murr-Kliniken. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Altenpflegers in der Inneren Medizin und Gastroenterologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Altenpflege sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Arbeit in der Inneren Medizin und Gastroenterologie darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätsentwicklung und -sicherung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, insbesondere im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Flexibilität, um auf die Bedürfnisse der Patienten und des Teams einzugehen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rems-Murr-Kliniken und deren Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.