Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommissioniere und verpacke Aufträge, kontrolliere Bestände und führe Inventuren durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit langjähriger Erfahrung in der Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und moderne Infrastruktur in einem stabilen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten.
Job Description
Dein JobKommissionier und verpacke Aufträge, kontrolliere Bestände und führe Inventuren durch. Verwalte Waren von ihrer Annahme bis zu ihrem Einlagerung.Dein ProfilIdealerweise hast du eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder einschlägige Berufserfahrung im Logistikbereich.Besitzt eine Fahrerlaubnis für Flurförderzeuge und bist darin geübt, sie zu bedienen.Zeichnest dich durch Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit aus.Wir bieten direinen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit langjähriger Erfahrung.Übertarifliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Individuelle Förderung und Weiterbildung sowie moderne Infrastruktur.39-Stunden-Woche und viel mehr.
FACHLAGERIST | FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTK (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS Schuhfabrik GmbH + Co KG

Kontaktperson:
ATLAS Schuhfabrik GmbH + Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FACHLAGERIST | FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lagerprozesse und -technologien, die bei uns verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Logistiksystemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Wenn du eine Fahrerlaubnis für Flurförderzeuge hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Es ist wichtig, dass du deine Erfahrung im Umgang mit diesen Geräten hervorhebst, da dies eine zentrale Anforderung für die Stelle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Sprich darüber, wie du dich in unserem wachsenden Unternehmen weiterentwickeln möchtest und welche Ziele du dir für die Zukunft setzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHLAGERIST | FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Fachlagerist zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Logistikbereich und deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Vergiss nicht, deine Fahrerlaubnis für Flurförderzeuge zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS Schuhfabrik GmbH + Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Fachlagerist viel mit praktischen Aufgaben zu tun hat, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen im Kommissionieren und Verpacken von Aufträgen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Logistik entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann eine Herausforderung oder ein Projekt sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Logistik kann es oft zu unerwarteten Änderungen kommen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Förderung und Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse daran. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten auszubauen.