Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft
Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft

Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft

Karlsruhe Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the strategic development of research, teaching, and transfer in computer science, economics, and society.
  • Arbeitgeber: KIT is a leading research university contributing to global challenges through innovative solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, personal development opportunities, and a supportive work culture.
  • Warum dieser Job: Make a significant impact in a dynamic environment while collaborating with top professionals.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD and extensive leadership experience in academia or related institutions required.
  • Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das KIT organisiert sich in fünf Bereichen mit 121 Instituten und leistet gemäß § 1 KIT-Gesetz die Aufgaben
der universitären und außer universitären Forschung (u. a. in derzeit 11 Helmholtz-Programmen) inkl. der Forschungs infrastrukturen,
der Hochschullehre (in 11 KIT-Fakultäten) und
des Transfers.
Alle 414 berufenen Professorinnen und Professoren nehmen ihre Aufgaben in den Instituten wahr, die einem der fünf disziplinär gebildeten Bereiche zugeordnet sind. Die Bereiche werden jeweils von einer Bereichs leiterin / einem Bereichs leiter geleitet. Die hauptamtlichen Bereichs leitenden agieren mit einer fünfjährigen Wahlperiode (mit Option der Wiederwahl). Sie sorgen für die fachliche und strategische Weiter entwicklung des Bereichs und verteilen die Ressourcen strategisch.
Wir suchen für den Bereich II – Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft ab 01.10.2025 eine/einen
Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d)
Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft
Der Bereich II am KIT bündelt Forschung, Lehre und Transfer in Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er umfasst
24 Institute des KIT,
die KIT-Fakultäten Geistes- und Sozial wissen schaften, Informatik sowie Wirt schafts wissenschaften und
die Koordination der Aktivitäten des KIT in den zwei Programmen »Engineering Digital Futures« (EDF) und »Energy System Design« (ESD) der Forschungs bereiche Helmholtz Information und Helmholtz Energie.
Was Sie erwartet:
Als Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) sind Sie in einer exponierten und inhaltlich gestaltenden Leitungs position und sind auch verantwortlich für die Schnitt stelle von Forschung, Lehre und Transfer.
Sie berichten direkt an das Präsidium.
Sie tragen die Verantwortung für Personal, Budget und weitere Ressourcen in Ihrem Bereich.
Sie entwickeln eine strategische Ausrichtung und fördern die Karriere entwicklung von Mitarbeitenden, um eine Spitzen positionierung auf internationaler Ebene zu erreichen.
Sie leiten und fördern dabei auch ein qualifiziertes Team der Bereichs administration, das Sie bei der Durch führung Ihrer vielfältigen und anspruchs vollen Aufgaben unter stützt, darunter der Vorsitz des Bereichs rats und von Berufungs kommissionen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium, anderen Bereichs leitenden, KIT-Dekaninnen und -Dekanen, Helmholtz-Programm sprecherinnen und -sprechern sowie den zentralen Service- und Dienst leistungs einheiten gestalten Sie kooperativ die inner- und außer organisatorischen Schnitt stellen.
Sie repräsentieren Ihren Bereich intern und extern und sind in die Präsidiums sitzungen sowie die relevanten Gremien der Helmholtz-Gemeinschaft eingebunden.
Ihre Qualifikation
Sie sind eine engagierte und wissen schaftlich ausgewiesene Persönlich keit mit mehr jähriger Führungs erfahrung in Universitäten oder wissen schaftlichen sowie wissen schafts nahen Institutionen.
Mit einem abgeschlossenen Universitäts studium (Master/Diplom), einer Promotion und entsprechenden wissen schaftlichen Leistungen erfüllen Sie die Voraus setzungen für eine Professur oder sind auf Grund einer mehr jährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissen schaft, Wirtschaft, etc., den Aufgaben des Amtes gewachsen.
Sie genießen national und international eine ausgezeichnete Reputation in einem der für den Bereich II relevanten Fachgebiete und sind bereit, sich intensiv in andere relevante wissen schaftliche Themen des Bereichs II einzuarbeiten.
Sie zeichnen sich durch umfassende Erfahrungen mit verschiedenen wissen schaftlichen Förder instrumenten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie im industriellen und gesell schaftlichen Umfeld und fundierte Gremien erfahrung aus.
Durch Ihre Strategie- und Ziel orientierung, Ihre über zeugende Kommunikations fähigkeit auf allen Ebenen, Ihre Umsetzungs stärke, Ihr ausgeprägtes Engage ment nach innen und außen, Ihre Flexibilität und Ihre Fähig keit, Menschen zu begeistern, tragen Sie maßgeblich zum Erfolg des KIT bei.
Sie nutzen moderne zielorientierte und partizipative Führungs ansätze, sind verantwortungs bewusst, entscheidungs freudig, souverän, teamfähig, vertrauens würdig, zuverlässig und haben ein gutes Gespür, um das KIT bei unterschiedlichen Ziel gruppen (Wissen schaft, Politik, Wirt schaft, Zivil gesell schaft, Medien etc.) angemessen zu repräsentieren.
Ihr organisatorisches Geschick, Ihre Urteils fähigkeit und Beratungs kompetenz, Ihr visionäres, strategisch-konzeptionelles und analytisches Denk vermögen sowie Ihre Gender-/Diversitäts kompetenz zeichnen Sie aus. Sie sind erfahren darin, Probleme zu lösen, service orientiert zu handeln und Prozesse zu optimieren sowie Projekte erfolgreich zu leiten.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
Eine verantwortungs volle Position mit attraktiven wissen schaftlich-technischen und gesell schaftlich wirksamen Themen stellungen des Bereichs.
Großer Gestaltungs spielraum in einer einzig artigen, innovations starken und exzellenten Wissenschafts organisation, die zu den wichtigen globalen Heraus forderungen der Menschheit maßgebliche Beiträge leistet.
Die Chance gemeinsam einen Beitrag zur Lösung der aktuellen großen Fragen leisten zu können.
Kompetente und hoch motivierte Mitarbeitende in Ihrem Verantwortungs bereich, die sich durch hohe Performance und gute Zusammen arbeit auszeichnen.
Eine wertschätzende Führungs-, Organisations- und Kommunikations kultur.
Attraktive Rahmenbedingungen für alle Mitarbeitenden mit verschiedenen Lebens entwürfen und gelebte Chancen gleich heit und Diversität.
Arbeiten und leben in der Technologie region Karlsruhe – ein innovativer und international geprägter Standort mit hoher Lebens qualität.
Fachliche und persönliche Weiter entwicklung (interne und externe Weiter bildungen).
Leistungsgerechte Vergütung, Alters vorsorge im öffentlichen Dienst, weitere Unter stützungs angebote für die Mitarbeitenden.
Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie (eigene Kinder tages stätten, Dual Career-Angebote, Beratung Elder Care etc.).
Aktives Onboarding.
Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungs spielraum in einer einzigartigen Wissen schafts organisation anspricht, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs unter lagen bis spätestens 16.03.2025 unter der Kennziffer 1034/2025 ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personal beratung unter , Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäfts führerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Die Unterlagen sollen eine Interessens bekundung, Ihren vollständigen Lebens lauf sowie ein bereichs spezifisches Strategie papier mit Ihrer Vision für die kommenden fünf Jahre (maximal fünf Seiten) enthalten.
Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 – 30104530.
Wir stehen am KIT für eine offene Arbeits umgebung und wertschätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher fachlicher Eignung werden auch anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: Datenschutzerklärung zum Verfahren finden Sie unter folgendem Link: – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das KIT ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer verantwortungsvollen Leitungsposition zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung von Forschung, Lehre und Transfer mitzuwirken. Mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der innovativen Technologie-Region Karlsruhe, fördern wir nicht nur Ihre Karriere, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit arbeitet.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im KIT oder in verwandten Institutionen zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Strategische Vision entwickeln

Bereite dich darauf vor, eine klare strategische Vision für den Bereich Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Schnittstellen zwischen Forschung, Lehre und Transfer stärken kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.

Führungskompetenzen demonstrieren

Zeige in Gesprächen und Netzwerken deine Führungskompetenzen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast, um das Vertrauen in deine Fähigkeiten zu stärken.

Engagement für Diversität

Betone dein Engagement für Diversität und Chancengleichheit in der Wissenschaft. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner zukünftigen Rolle als Bereichsleiterin/Bereichsleiter umsetzen möchtest, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Budgetmanagement
Projektmanagement
Erfahrung in der Hochschul- und Forschungspolitik
Kenntnisse in wissenschaftlichen Förderinstrumenten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denkvermögen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Engagement für Diversität und Chancengleichheit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Bereichsleiterin / Bereichsleiter gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein Strategiepapier: Bereite ein bereichsspezifisches Strategiepapier vor, das deine Vision für die kommenden fünf Jahre darstellt. Achte darauf, dass es klar strukturiert ist und maximal fünf Seiten umfasst. Dies ist ein entscheidender Bestandteil deiner Bewerbung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Wissenschaft oder in wissenschaftsnahen Institutionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dich für die Schnittstelle von Forschung, Lehre und Transfer qualifizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Bereiten Sie Ihre Vision vor

Da die Position eine strategische Ausrichtung erfordert, sollten Sie ein bereichsspezifisches Strategiepapier mit Ihrer Vision für die kommenden fünf Jahre vorbereiten. Überlegen Sie sich, wie Sie Forschung, Lehre und Transfer in Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft weiterentwickeln möchten.

Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor

Betonen Sie Ihre mehrjährige Führungserfahrung in Universitäten oder wissenschaftlichen Institutionen. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Sie Teams geleitet und Ressourcen strategisch verteilt haben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch die Repräsentation des Bereichs intern und extern umfasst, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Üben Sie, komplexe Themen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Seien Sie bereit für Fragen zur Diversität

Da das KIT Wert auf Diversität legt, sollten Sie sich darauf vorbereiten, wie Sie Diversität und Chancengleichheit in Ihrem Bereich fördern können. Überlegen Sie sich Ansätze, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft

    Karlsruhe
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>