Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and organize educational activities for children in a supportive environment.
- Arbeitgeber: Join a modern company focused on child development and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, employee perks, and great transport links.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working with a friendly team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as an educator or similar qualification.
- Andere Informationen: Opportunities for professional growth and additional benefits available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen für unsere Kinderkrippe Unimediminis zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Einbindung in ein kollegiales, sympathisches TeamEinen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenEine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit HandlungsspielraumVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach S9 (je nach Berufserfahrung bis zu 5.127,06 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit im TagesablaufMitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der KonzeptionBegleitung, Beobachtung und Dokumentation von Spiel- und BildungsprozessenErstellung von Besprechungs- und ArbeitsprotokollenMitwirkung bei der Förderung von fachlichen Kooperationen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische BerufsausbildungErfahrung in der Anleitung von Praktikant*innen und AuszubildendenErfahrung in der Betreuung von Kindern der Altersgruppe U1 und U2Bereitschaft, sich mit Anforderungen konstruktiv auseinanderzusetzen und lösungsorientiert zu handelnFreude an der Entwicklungsbegleitung der KinderZuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kinderkrippe Unimediminis Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Moch, Tel.: 06131 17-8150.
Referenzcode: 50233741 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Kinderkrippe Unimediminis angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern unter einem Jahr demonstrieren. Das wird dir helfen, deine Eignung für die spezifische Altersgruppe zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Entwicklungsbegleitung von Kindern zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden du anwendest, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und wie du auf individuelle Bedürfnisse eingehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kinderkrippe Unimediminis und deren pädagogisches Konzept. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Arbeit mit Kindern verfolgt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung als Erzieher*in sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Betreuung von U1- und U2-Kindern darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Onlineplattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von pädagogischen Aktivitäten zeigen. Überlege dir, wie du die Entwicklung von Kindern unterstützt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Demonstriere deine Einfühlsamkeit
In der Arbeit mit Kindern ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du ihre Entwicklung gefördert hast.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten oder Möglichkeiten zur Mitgestaltung der pädagogischen Konzepte stellst. Das zeigt, dass du engagiert und zukunftsorientiert bist.