Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eine Servicestation und betreue die Gäste von A-Z.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team mit Herzblut, offen für neue Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Fixer Ruhetag, gratis Parkplatz und modernes Umfeld.
- Warum dieser Job: Biete Gästen ein tolles Erlebnis in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Sprache auf Niveau B2 erforderlich.
- Andere Informationen: Klassisch und modern angehaucht, ideal für kreative Köpfe.
im Restaurant Scheitlinsbüchel Geniessen Sie bei uns die atemberaubende Aussicht über die Stadt St.Gallen bis zum Bodensee. Sie können auf unserer Gartenterrasse die Sonne geniessen oder den kühlenden Schatten der Kastanienbäume, wenn es im Sommer richtig heiss wird. Einen geschützten Platz unter freiem Himmel finden Sie auf unserer Terrasse ebenso. Im überdachten Bereich ist es auch bei wechselhaftem Wetter und bei Regen herrlich. Einleitung MONTAG DER SCHLIMMSTE TAG DER WOCHЕ? KOMM ZU UNS MONTAG & DIENSTAG RUHETAG TLNT1_CH Du kannst eine Servicestation mit Inkasso führen Gästebetreuung von A-Z vorbereiten von Events / a la carte Auskunft geben auf Gästefragen die Richtlinien und Verfahren des Restaurants befolgen einen sauberen und organisierten Arbeitsplatz aufrechterhalten die Deutsche Sprache mit Niveau B2 Du bist ein Team player kommunikativ ein fröhlicher Mensch selbstständig Stressresistent gestaltest anderen gerne eine schöne Erinnerung erfahren im Gastgewebe Wir bieten Abwechslungsreiche Tätigkeiten gratis Parkplatz Junges Umfeld guter Teamzusammenhalt moderne Infrastruktur Fixer Ruhetag Wir sind ein junges, dynamisches Team haben viel Herzblut immer offen für neue Ideen klassisch, modern angehaucht die, die den Gästen ein schönes Erlebnis bieten möchten
Restaurationsfachangestellte (m/w) Chef de Rang Arbeitgeber: Restaurant Scheitlinsbüchel
Kontaktperson:
Restaurant Scheitlinsbüchel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurationsfachangestellte (m/w) Chef de Rang
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch darüber, wie wichtig dir der Service und das Gästeerlebnis sind. Das wird uns zeigen, dass du gut zu unserem dynamischen Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Eventvorbereitungen und Gästebetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und bringe eigene Ideen mit. Wir schätzen kreative Vorschläge, die das Gästeerlebnis verbessern können!
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu unserem Team und der Arbeitsatmosphäre zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem guten Teamzusammenhalt und dass du langfristig bei uns arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurationsfachangestellte (m/w) Chef de Rang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant und dessen Philosophie. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Servicebereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen hervorhebt. Betone deine Sprachkenntnisse, insbesondere dein Niveau in Deutsch (B2).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für den Service und deine Ideen zur Gästebetreuung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Scheitlinsbüchel vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Servicebereich und wie du es schaffst, Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.
✨Bereite dich auf typische Gästefragen vor
Überlege dir, welche Fragen Gäste häufig stellen könnten und wie du darauf antworten würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Bedürfnisse der Gäste verstehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf einen guten Teamzusammenhalt legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kenne die Richtlinien und Verfahren
Informiere dich über die allgemeinen Richtlinien und Verfahren, die in der Gastronomie gelten. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist und bereit bist, diese einzuhalten.