Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die ganzheitliche Patientenbetreuung in der Med. Klinik 2.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein innovatives, akademisches Lehrkrankenhaus mit regionaler Spitzenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle und Mitarbeiterverpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Pflegekompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Altenpfleger (m/w/d) für die Med. Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie) in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für Station A4.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Verantwortung für eine ganzheitliche, prozessorientierte Patientenbetreuung
- Mitarbeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erkenntnissen und Entwicklungen in der Pflege
- Überwachung der Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen, z. B. Hygiene, Med.-Geräte-Gesetz, Brandschutz
- Zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Flexibilität einer Vielzahl an verschiedenen Arbeitszeitmodellen
- Dokumentation jeglicher geleisteter Arbeitszeit
- Regulierte Mitsprache bei der Erstellung des Dienstplanes
- angemessene Vergütung nach TVöD-K, inkl. der betrieblichen Altersvorsorge
- JobTicket (20,00 €) und Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
- exklusive Mitarbeiterangebote der Vorteilswelt von corporate benefits
- Mitarbeiterverpflegung mit variablen Frühstücks- und Mittagsangeboten
- Standort mitten im lebendigen Rheinland mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
- teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- persönliche berufliche Weiterentwicklung
- Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen
- Beteiligung an betrieblichen Projekten
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege
- hohe pflegerische Fachkompetenz sowie soziale und kommunikative Kompetenz
- integrative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
- kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Kontakt für Ihre Fragen
Die Klinikum Leverkusen gGmbH hat ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die Klinikum Leverkusen Service GmbH, als Personaldienstleister mit dem Besetzungsverfahren der genannten Stelle beauftragt.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post:
Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal
Frau Natascha Pernotzky
Paracelsusstraße 15
51375 Leverkusen
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Annette Lenz-Holdinghausen, Pflegedienstleitung, unter Telefon 0214 13-3123 und Frau Natascha Pernotzky, Geschäftsbereich Personal unter Telefon 0214 13-48283 gerne zur Verfügung.
Unser Unternehmen
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 740 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
\\n#J-18808-Ljbffr
Altenpfleger (m/w/d) für die Med. Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie) Arbeitgeber: Klinikum Leverkusen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Leverkusen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger (m/w/d) für die Med. Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege, insbesondere in den Bereichen Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Fachgebiete hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu geben. Das Klinikum legt Wert auf kooperative Ansätze, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger (m/w/d) für die Med. Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Leverkusen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Leverkusen und die Med. Klinik 2 informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege sowie deine pflegerische Fachkompetenz hervorhebst. Zeige auf, wie deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zur Teamarbeit beitragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Leverkusen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Patientenbetreuung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leverkusen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenbetreuung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der ganzheitlichen und prozessorientierten Patientenbetreuung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine pflegerische Fachkompetenz und deine sozialen Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine integrativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege
Das Klinikum sucht nach Mitarbeitenden, die aufgeschlossen gegenüber neuen Erkenntnissen sind. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege, um im Gespräch dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Wert auf persönliche berufliche Weiterentwicklung legt, kannst du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner fachlichen Weiterentwicklung.