Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest alles vor und lackierst verschiedene Maschinenteile eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein sehr erfolgreiches Maschinenunternehmen in St. Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsumfeld, saubere Einarbeitung und Aussicht auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industrie- oder Carrosserielackierer, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B ist von Vorteil.
Was ist meine Funktion? Unser Kunde ist auf der Suchenach einem Industrie- oder Carrosserielackierer (m/w/d). Duerledigst alle Vorbereitungsarbeiten wie schleifen, spachteln,abkleben, grundieren etc. und lackierst diverse Maschinenteile.Auch die Endkontrolle und Ausbesserungsarbeiten erledigst dueigenverantwortlich. Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Dubringst eine abgeschlossene Ausbildung als Industrie- oderCarrosserielackier sowie idealerweise einige Jahre Berufserfahrungmit. Der Führerschein Kat. B ist von Vorteil. Was sind meineVorteile? Es erwartet dich ein familiäres Arbeitsumfeld, einesaubere Einarbeitung sowie die Aussicht auf eine Festanstellung.Was zeichnet das Unternehmen aus? Ein sehr erfolgreichesMaschinenunternehmen. Sprachen Deutsch: B2 – Sehr Gut ArbeitsortSt. Gallen Vakanz-Nummer V-ZNM-4BB Firmenprofil Ein sehrerfolgreiches Maschinenunternehmen. Arbeitsort St. GallenErfahrungen Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung alsIndustrie- oder Carrosserielackier sowie idealerweise einige JahreBerufserfahrung mit. Der Führerschein Kat. B ist von Vorteil.Vakanz-Nummer V-ZNM-4BB Anstellung Festanstellung Emailc.havutcu@universaljob.ch
Industrielackierer 100% (m/w/d) Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrielackierer 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich der Lackierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kleine Lackierarbeit durchzuführen oder deine Vorgehensweise bei bestimmten Aufgaben zu erklären.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem familiären Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und ein positives Arbeitsklima zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deinen Führerschein Kat. B und wie er dir helfen kann, flexibel zu sein und eventuell auch bei der Anlieferung von Materialien oder dem Transport von Maschinen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrielackierer 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Maschinenunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Industrielackierer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in deiner Ausbildung und bisherigen Berufserfahrung gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für das Lackieren und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Industrielackierer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Lackierverfahren, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Branche.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten im Schleifen, Spachteln und Lackieren demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind entscheidend für diese Position.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Das Unternehmen sucht jemanden, der eigenverantwortlich arbeiten kann. Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, und gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Maschinenunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.