Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our care team by providing compassionate assistance to elderly residents.
- Arbeitgeber: Join the caring community at Wohn- und Pflegezentrum Berghof Wolhusen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a friendly work environment with modern training opportunities and progressive employment conditions.
- Warum dieser Job: Make a real difference in the lives of seniors while working in a supportive and humorous team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed SRK caregiver training and experience in long-term care.
- Andere Informationen: Contact Sasa Mihajlovic for more info or apply with references!
Das Wohn- und Pflegezentrum Berghof Wolhusen bietet ein Daheim für Menschen, die aufgrund ihres Alters, ihrer Krankheit oder Behinderung auf Hilfeleistung in einer betreuten Institution angewiesen sind.
Pflegehelfer/-in SRK 50 %
Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung fürsorgliche und kompetente Persönlichkeiten als Pflegehelfer/-in SRK 50 %
Für diese Aufgabe bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/-in SRK
- Berufserfahrung, vorzugsweise in der Langzeitpflege
- Verständnis und Freude, für betagte Menschen tätig zu sein
- Freude an pflegerischen Aufgaben mit vielseitigen Herausforderungen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität und gerne mit einer guten Portion Humor
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und einem modernen Weiterbildungsangebot.
Herr Sasa Mihajlovic, Bereichsleitung Betreuung und Pflege, steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte unter Telefon 041 492 58 03 oder via E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Referenzen an:
Wohn- und Pflegezentrum Berghof, Mara Tampini, Bereichsleitung Personal,
Berghofstrasse 31, 6110 Wolhusen,
Pflegehelfer/-in SRK 50 % Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Berghof
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Berghof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/-in SRK 50 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Wohn- und Pflegezentrum Berghof Wolhusen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Zentrums verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle im Pflegebereich oft unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in der Langzeitpflege gemacht hast und teile diese Geschichten im Gespräch. Das wird deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/-in SRK 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und Referenzen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung inklusive aller Unterlagen an die angegebene Adresse ein. Stelle sicher, dass du alle Anforderungen der Stellenanzeige erfüllst und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Berghof vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von älteren Menschen eingegangen bist. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für diese Position hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Pflegeteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu pflegerischen Herausforderungen und wie du damit umgehst. Denke an Situationen, in denen du flexibel und belastbar bleiben musstest, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Wohn- und Pflegezentrum Berghof bietet moderne Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über deine bisherigen Weiterbildungen sprichst und welche Themen dich besonders interessieren.