Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von Programmanpassungen in der Branchensoftware Vivendi PEP.
- Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie ist ein modernes diakonisches Unternehmen mit 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gutes Arbeitsklima und zahlreiche Rabatte für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Personalbereich sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Option auf Entfristung nach einem Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die Dachstiftung Diakonie ist ein modernes diakonisches Unternehmen und Arbeitgeberin von etwa 5000 Menschen in unterschiedlichsten Berufen. Die Dachstiftung Diakonie setzt sich mit ihren Gesellschaften in den Bereichen Altenpflege, Eingliederungshilfe und Rehabilitation, Bildung und Ausbildung, Flüchtlingshilfe und Integration, Kinder, Jugend und Familie, Qualifizierung in Betrieben und Handwerk sowie in der Wohnungslosenhilfe für Menschen ein. Für unseren Zentralbereich Personalservice in Hannover suchen wir ab sofort eine:n Administrator:in (d/m/w) für die Branchensoftware Vivendi PEP Wochenarbeitszeit: 38,5 Stunden Befristung: zunächst für 1 Jahr mit der Option auf Entfristung Eingruppierung: E 10 Tarifvertrag der Diakonie Niedersachsen Deine Aufgaben: Koordinierung und Durchführung von Programmanpassungen in Zusammenarbeit mit der unternehmenseigenen IT DiaServ Weiterentwicklung der Anwendungsmöglichkeiten von PEP in der Dachstiftung Identifikation von Optimierungspotential an den Schnittstellen zwischen PEP und anderen EDV-Anwendungen Koordination der Administrator:innen für die PEP-Anwendung in der Dachstiftung Diakonie Teilnahme an Anwendertreffen und Schulungen des Herstellers Mitwirkung im Netzwerk der externen PEP Anwender Einführung in neuen Gesellschaften und Support Umsetzung neuer Dienstvereinbarungen und tarifvertraglicher Änderungen Fehlerbehebung bei Konfiguration bestehender Verträge Schulung der Gesellschaftsadmins Firstlevelsupport bei Fehlern und Problemen Übergeordnete Verwaltung der Programmstrukturen Ansprechpartner:in an der Schnittstelle zu internen Bereichen Abbilden unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle Dein Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, wünschenswert im Bereich Personal Ausgeprägte Kenntnisse der Software PEP bzw. Bereitschaft diese Kenntnis in kurzer Zeit zu erwerben Gute Kenntnisse von TV DN, Arbeitszeitgesetz, Mitbestimmungsgesetz Hohe Affinität zu Arbeit mit dem PC, dabei sehr gute EDV-Kenntnisse Grundlagenkenntnisse in SAP Analytische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (Eloquenz, aktives Zuhören und lösungsorientierte Gesprächsführung in der Gremienarbeit) Belastbarkeit und Teamfähigkeit Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens Was Du von uns erwarten darfst: Möglichkeit der eigenverantwortlichen und gestaltenden Mitarbeit in einem gut organisierten und motivierten Team Ein gutes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben Qualifizierende Fort- und Weiterbildungen und Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende Kontakt Telefonische Auskünfte erteilt Martin Lobschat unter: 0511 5353 206 Weitere Fragen gerne an:
Administrator (m/w/d) flexible Arbeitszeiten Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator (m/w/d) flexible Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branchensoftware Vivendi PEP, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Nutze Online-Ressourcen oder Schulungen, um dir ein grundlegendes Verständnis anzueignen, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Dachstiftung Diakonie. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Problemlösungen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den diakonischen Zielen des Unternehmens. Überlege dir, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Werten der Dachstiftung Diakonie übereinstimmen, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator (m/w/d) flexible Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dachstiftung Diakonie und ihre verschiedenen Bereiche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und deine Kenntnisse in der Software PEP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den diakonischen Zielen des Unternehmens hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der PEP-Anwendung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Dachstiftung Diakonie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Kenntnis der Software PEP
Stelle sicher, dass du dich vor dem Interview mit der Software PEP vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung hast, teile konkrete Beispiele, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Vertrautheit mit Arbeitsrecht
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten Gesetzen wie dem TV DN und dem Arbeitszeitgesetz zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die Arbeit im Personalbereich auswirken.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Identifikation von Optimierungspotentialen oder die Lösung von Problemen in vorherigen Positionen umfassen.
✨Identifikation mit diakonischen Zielen
Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den diakonischen Werten des Unternehmens zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und warum sie dir wichtig sind.