Auf einen Blick
- Aufgaben: Support teaching, research, and transfer processes in a dynamic academic environment.
- Arbeitgeber: Join the Technische Hochschule Augsburg, a key player in innovation and education with 7,500 students.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team shaping the future while gaining valuable experience in academia.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for organized individuals with a passion for service and support in educational settings.
- Andere Informationen: This role is perfect for those looking to make an impact in higher education.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fakultätsassistenz (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit
Als Fakultätsassistenz (w/m/d) im Sekretariat der School of Business sind Sie mitverantwortlich für effiziente und serviceorientierte Prozesse zur Unterstützung von Lehre, Forschung und Transfer.
ZIPC1_DE
Fakultätsassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Augsburg
Kontaktperson:
Technische Hochschule Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fakultätsassistenz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Augsburg und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle in der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Büroorganisation und des Kundenservices zu teilen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Fakultätsassistenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fakultätsassistenz geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Unterstützung von Lehre und Forschung zu beantworten. Überlege dir, wie du Prozesse effizient gestalten kannst und bringe Ideen mit, die du in die Rolle einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fakultätsassistenz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Technische Hochschule Augsburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Augsburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Fakultätsassistenz zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und prägnant ist. Erkläre, warum du dich für die Position der Fakultätsassistenz interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Augsburg vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Technische Hochschule Augsburg, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Fakultätsassistenz. Zeige, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine effiziente Unterstützung in Lehre und Forschung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in ähnlichen Positionen bereit haben.
✨Zeige Serviceorientierung
Die Stelle erfordert eine serviceorientierte Denkweise. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Studierenden und Mitarbeitenden betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den Herausforderungen, die die Fakultätsassistenz mit sich bringt, oder nach den Zielen der School of Business.