Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach BWL and Marketing in German and English, develop new study models, and engage in research projects.
- Arbeitgeber: Join a dynamic university environment focused on innovation and personal development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and professional growth opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of an exciting academic community with a focus on data-driven marketing and AI.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant degree, practical experience, and a passion for teaching and student engagement.
- Andere Informationen: Applications from women and disabled candidates are particularly encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir besetzen am Campus Künzelsau zum Wintersemester 2025/2026 eine\\n\\nPROFESSUR FÜR ALLGEMEINE BWL,\\nINSBESONDERE MARKETING\\nFAKULTÄT TECHNIK UND WIRTSCHAFT | KENNZIFFER 233/2-P-TW\\n\\n#IHRE AUFGABEN\\n\\nLehrveranstaltungen in englischer und deutscher Sprache in BWL und Marketing\\nEntwicklung neuer Studienmodelle mit den Unternehmen in der Region\\nBereitschaft zur Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule und Übernahme von organisatorischen Aufgaben\\nEntwicklung von Forschungsprojekten und innovativen Lehrformaten zu aktuellen Marketingthemen\\n\\n#IHR PROFIL\\n\\nAbgeschlossenes einschlägiges Studium\\nBerufserfahrung in der für das Rufgebiet relevanten Praxis\\nHohe Affinität zu den Themenkomplexen "Data-driven Marketing" und "Künstliche Intelligenz"\\nEmpathische Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Studierenden\\n\\n#DARUM HHN\\n\\nInteressante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld\\nFachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote\\nFlexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld\\nDual Career Netzwerk der Region Heilbronn\\nBesoldung nach W2\\n\\nDie Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 47 Landeshochschulgesetz. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Frau Prof.
Dr. Saskia-Nicole Reinfuss in Verbindung setzen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.\\n\\nHaben wir Ihr Interesse geweckt?\\nDann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 30.03.2025 als E-Mail an berufungsmanagement@hs-heilbronn.de mit den üblichen Unterlagen (nur PDF-Format) unter Angabe der Kennziffer 233/2-P-TW zusenden.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unter lagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.\\n\\nAnsprechpartner*in\\nProf. Dr.
Axel Birk\\nLeitung Berufungskommission\\n07940 1306 232\\nwww.hs-heilbronn.de/de/karriere\\nFreuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn - Hochschule für Technik und Wirtschaft
Kontaktperson:
Hochschule Heilbronn - Hochschule für Technik und Wirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschule oder im Bereich Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Data-driven Marketing und Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Entwicklung von Forschungsprojekten und Lehrformaten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache gestalten würdest, um die Studierenden bestmöglich zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Studierenden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden interagiert hast und welche Methoden du anwendest, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für BWL und Marketing sowie deine Erfahrungen in diesen Bereichen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung neuer Studienmodelle und Forschungsprojekte beitragen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und relevanten Nachweisen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Sende deine Bewerbung rechtzeitig: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.03.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind und die Kennziffer 233/2-P-TW angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn - Hochschule für Technik und Wirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor
Da du Lehrveranstaltungen in englischer und deutscher Sprache anbieten wirst, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du komplexe Themen im Bereich BWL und Marketing verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Erfahrung in der Praxis
Die Berufserfahrung in relevanten Bereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine praktische Erfahrung im Marketing und deine Fähigkeit zur Entwicklung neuer Studienmodelle verdeutlichen.
✨Betone deine Affinität zu Data-driven Marketing und KI
Da eine hohe Affinität zu den Themen 'Data-driven Marketing' und 'Künstliche Intelligenz' gefordert wird, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennen und darüber sprechen können, wie du diese in deine Lehre integrieren würdest.
✨Sei empathisch und studentenzentriert
Eine empathische Persönlichkeit ist wichtig für die Arbeit mit Studierenden. Überlege dir, wie du eine positive Lernumgebung schaffen kannst und welche Ansätze du nutzen würdest, um auf die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen.