Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen unterstützen und an Befragungen sowie Beschwerdemanagement arbeiten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Krankenhaus in der Weser-Ems-Region mit über 3.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit auf Teilzeit und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität im Gesundheitswesen aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Qualitätsmanagement und idealerweise erste Erfahrungen im Gesundheitswesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet wertvolle Einblicke in die Universitätsmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
für das Qualitäts- und Risikomanagement zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Qualitätsmanagement
in Voll- oder Teilzeit, befristet
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.
ZIPC1_DE
Qualitätsmanager (w/m/d) im Gesundheitswesen - Befragungen, Beschwerdemanagement & Zertifizierungen Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR

Kontaktperson:
Klinikum Oldenburg AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (w/m/d) im Gesundheitswesen - Befragungen, Beschwerdemanagement & Zertifizierungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Zertifizierungen im Gesundheitswesen, die für das Klinikum Oldenburg relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Beschwerdemanagement und in der Durchführung von Befragungen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Qualitätsmanagement zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung im Qualitätsmanagement zu sprechen. Das Klinikum sucht jemanden, der proaktiv denkt und innovative Lösungen zur Optimierung der Patientenversorgung einbringen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (w/m/d) im Gesundheitswesen - Befragungen, Beschwerdemanagement & Zertifizierungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Oldenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Qualitätsmanagements
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Bedeutung von Befragungen, Beschwerdemanagement und Zertifizierungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kenne das Klinikum Oldenburg
Recherchiere das Klinikum Oldenburg und seine Rolle in der Region. Verstehe die Struktur und die Dienstleistungen, die angeboten werden, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.