Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Jugend- und Blasorchester Murnau und unterrichte Blasmusikinstrumente.
- Arbeitgeber: Der Markt Murnau a.Staffelsee ist bekannt für seine musikalische Nachwuchsförderung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft junger Talente in einer kreativen und verantwortungsvollen Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Musikvermittlung oder Musikpädagogik und mehrjährige Erfahrung in der Musikinstitution.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und Team-Building-Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Markt Murnau a.Staffelsee bietet diese spannende und vielseitige Position ab 01.11.2025 in Vollzeit zunächst befristet für zwei Jahre an.
Das Jugend- und Blasorchester Murnau (JBO) trägt ganz entscheidend zum Ruf Murnaus als Ort der Musik weit über Bayern hinaus bei. Sein Markenzeichen ist die musikalische Nachwuchsförderung.
Musiklehrer/in und Leiter/in des Jugend- und Blasorchesters Murnau m/w/d
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. Zahlung eines Leistungsentgelts (mit Angebot eines steuerfreien Sachbezugs nach §18a TVöD über die Markt Murnau-MasterCard®)
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events und abwechslungsreiche Team-Building-Angebote
Diese Aufgaben erwarten Sie u.a. bei uns:
- Planung, Konzeption, Organisation und Durchführung des Instrumentalunterrichts (Blasmusikinstrumente) in der gemeindlichen Musikschule
- Musikalische Leitung/Dirigent des Jugend- und Blasorchesters Murnau (JBO)
- Strategische, inhaltliche, organisatorische und wirtschaftliche Steuerung und Entwicklung des ehrenamtlichen JBO
- Erschließung neuer Zielgruppen durch spezifische Angebote für Kinder und junge Menschen
- Regelmäßige Orchesterproben und Durchführung von Registerproben sowie intensive Vorbereitung auf Konzerte und Wertungsspiele in Zusatzproben
- Vorbereitung auf die Jungmusiker-Leistungsabzeichen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Fortbildungen u.ä.
- Enge Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft des Fördervereins des JBO e.V.
- Verantwortung für administrative Aufgaben
Damit überzeugen Sie uns:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Musikvermittlung oder Musikpädagogik
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Musikinstitution, bevorzugt in Führungsposition, mit Leitung eines Blasorchesters
- Erfahrungen in Musikförderung und -vermittlung, insbesondere im Bereich Blasmusik und regionaler Musikkultur
- fundierte Kenntnisse in der internationalen und bayerischen historischen und zeitgenössischen Blasmusik
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie besondere Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (u.a. Wahrnehmung von Wochenend- und Abendterminen sowie Auftritte an weltlichen und kirchlichen Feiertagen)
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
- Begeisterung für die musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit und verantwortungsvoller Führungsstil
- sehr gutes Planungs-, Organisations- und Kommunikationsvermögen
- Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich hier!
Musiklehrer/in und Leiter/in des Jugend- und Blasorchesters Murnau m/w/d Arbeitgeber: Markt Murnau a. Staffelsee
Kontaktperson:
Markt Murnau a. Staffelsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musiklehrer/in und Leiter/in des Jugend- und Blasorchesters Murnau m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern, Lehrern und Mitgliedern von Blasorchestern in deiner Umgebung. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Musikprojekten oder Veranstaltungen. Das zeigt nicht nur dein Engagement für die Musik, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Sichtbarkeit in der Musikszene zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung eines Orchesters vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Musikvermittlung präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Jugend- und Blasorchesters Murnau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Musikkultur verstehst und innovative Ideen hast, um neue Zielgruppen zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiklehrer/in und Leiter/in des Jugend- und Blasorchesters Murnau m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Markt Murnau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Markt Murnau und das Jugend- und Blasorchester Murnau. Verstehe die Werte, Ziele und die Bedeutung der Institution in der regionalen Musikkultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine musikalische Ausbildung und Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Musikvermittlung und -förderung darstellst. Betone deine Führungsqualitäten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Murnau a. Staffelsee vorbereitest
✨Bereite dich auf die musikalische Leitung vor
Da die Position die musikalische Leitung des Jugend- und Blasorchesters umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Dirigierpraxis und zur Organisation von Proben vorbereiten. Überlege dir, wie du das Orchester motivieren und neue Zielgruppen ansprechen würdest.
✨Zeige deine Erfahrungen in der Musikvermittlung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Musikvermittlung hervor, insbesondere im Bereich Blasmusik. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Sei bereit für organisatorische Fragen
Die Rolle erfordert auch organisatorische Fähigkeiten. Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu sprechen. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Teamarbeit zeigen.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Da die Stelle auch Wochenend- und Abendtermine umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich für die musikalische Arbeit und die Entwicklung des Orchesters einzusetzen.