Bibliotheksmitarbeiter*in für wissenschaftliche Publikations- und Informationsdienste (20-25 Std)
Bibliotheksmitarbeiter*in für wissenschaftliche Publikations- und Informationsdienste (20-25 Std)

Bibliotheksmitarbeiter*in für wissenschaftliche Publikations- und Informationsdienste (20-25 Std)

Duisburg Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support scientific publications and information services in a dynamic research environment.
  • Arbeitgeber: Join Fraunhofer-Gesellschaft, a leader in applied research with 32,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the chance to contribute to impactful research.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that enhances scientific knowledge and boosts the institute's reputation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students or recent graduates interested in research and information management.
  • Andere Informationen: This role is crucial for connecting science, data management, and IT infrastructure.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Am Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS werden jedes Jahr an die einhundert Veröffentlichungen von unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden erarbeitet. Damit teilen sie nicht nur ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern stärken auch ihren eigenen sowie den Ruf des Instituts in der Forschungsgemeinschaft. Unsere interne Bibliothek spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Veröffentlichungen. Sie versorgt die Mitarbeitenden mit Fachinformationen, spezialisierten Fachinformationsdiensten und aktueller Fachliteratur. Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung an dieser wichtigen Schnittstelle von Wissenschaft, Forschungsdatenmanagement und IT-Infrastruktur. APCT1_DE

Bibliotheksmitarbeiter*in für wissenschaftliche Publikations- und Informationsdienste (20-25 Std) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der dynamischen Umgebung des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS profitieren Sie von einem starken Teamgeist und einer offenen Kultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Zudem haben Sie die Chance, aktiv zur wissenschaftlichen Publikationstätigkeit beizutragen und damit den Ruf des Instituts in der Forschungsgemeinschaft zu stärken.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliotheksmitarbeiter*in für wissenschaftliche Publikations- und Informationsdienste (20-25 Std)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der wissenschaftlichen Publikationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Fachinformationen und Publikationsdiensten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Forschung und die Rolle der Bibliothek in diesem Prozess. Erkläre, warum du glaubst, dass eine gut geführte Bibliothek entscheidend für den Erfolg von Forschungsprojekten ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksmitarbeiter*in für wissenschaftliche Publikations- und Informationsdienste (20-25 Std)

Kenntnisse in wissenschaftlicher Publikationspraxis
Fähigkeit zur Informationsrecherche
Vertrautheit mit Fachinformationsdiensten
Erfahrung im Umgang mit Bibliothekssoftware
Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Wissenschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Institute. Verstehe die Rolle der Bibliothek im Kontext der wissenschaftlichen Publikationen und wie sie zur Forschung beiträgt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle als Bibliotheksmitarbeiter*in qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS vorbereitest

Verstehe die Rolle der Bibliothek

Informiere dich über die zentrale Rolle der Bibliothek im Fraunhofer-Institut. Zeige, dass du die Bedeutung von Fachinformationen und Publikationsdiensten für die wissenschaftliche Gemeinschaft verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit wissenschaftlichen Publikationen und Informationsdiensten demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Fragen zur Forschungskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Forschungskultur und die Zusammenarbeit im Institut beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und der Unterstützung von Mitarbeitenden bei ihren Publikationen.

Technische Kenntnisse betonen

Da die Position auch IT-Infrastruktur umfasst, solltest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Bibliotheksarbeit einsetzen kannst.

Bibliotheksmitarbeiter*in für wissenschaftliche Publikations- und Informationsdienste (20-25 Std)
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>