Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Backoffice in der Projektentwicklung und kümmerst dich um administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: ENERPARC AG ist ein innovatives Unternehmen, das die Solarenergie revolutioniert und international tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das aktiv zur Energiewende beiträgt und innovative Projekte realisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder bist Student im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Chance, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
ZIPC1_DE
Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Enerparc AG

Kontaktperson:
Enerparc AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Solarenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die ENERPARC AG vorantreibt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Photovoltaik und erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Projektentwicklung im Backoffice zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. ENERPARC AG legt Wert auf ein dynamisches Arbeitsumfeld, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ENERPARC AG. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Solarenergiebranche spielen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Projektentwicklung und Backoffice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Solarenergie und deine Motivation für die Arbeit bei ENERPARC darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enerparc AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Solarenergie und die aktuellen Trends in der Photovoltaik. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur technologischen und wirtschaftlichen Evolution beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Projektentwicklung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen auf ein schnelles und flexibles Team setzt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Zeige, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Backoffice oder wie das Team zusammenarbeitet, um Projekte erfolgreich umzusetzen.