Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)
Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)

Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Enerparc AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Backoffice in der Projektentwicklung und kümmerst dich um administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: ENERPARC AG ist ein innovatives Unternehmen, das die Solarenergie revolutioniert und international tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das aktiv zur Energiewende beiträgt und innovative Projekte realisiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder bist Student im relevanten Bereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Chance, deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die ENERPARC AG mit Hauptsitz in Hamburg ist ein international ausgerichtetes, dynamisch wachsendes Unternehmen, dessen Führungskräfte und Mitarbeiter bereits seit vielen Jahren erfolgreich die technologische und wirtschaftliche Evolution der Solarenergie vorangetrieben haben. Mit einem schnellen, flexiblen Team kompetenter Photovoltaik-Spezialisten und einem Netzwerk renommierter Partner aus den Bereichen Anlagenbau, Gutachten und Sicherheit bietet die ENERPARC AG alle Leistungen rund um die Errichtung und den rentablen Betrieb von Solar-Kraftwerken ab 1 MWp Leistung.

ZIPC1_DE

Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Enerparc AG

Die ENERPARC AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Hier haben Sie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das an der Spitze der Solarenergie-Technologie steht und aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft beiträgt.
Enerparc AG

Kontaktperson:

Enerparc AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Solarenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die ENERPARC AG vorantreibt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Photovoltaik und erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Projektentwicklung im Backoffice zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. ENERPARC AG legt Wert auf ein dynamisches Arbeitsumfeld, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Photovoltaik
Teamarbeit
Flexibilität
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Dokumentation
Engagement für nachhaltige Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ENERPARC AG. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Solarenergiebranche spielen.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Projektentwicklung und Backoffice.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Solarenergie und deine Motivation für die Arbeit bei ENERPARC darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enerparc AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Solarenergie und die aktuellen Trends in der Photovoltaik. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur technologischen und wirtschaftlichen Evolution beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Projektentwicklung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen auf ein schnelles und flexibles Team setzt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Zeige, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Backoffice oder wie das Team zusammenarbeitet, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)
Enerparc AG
Enerparc AG
  • Sachbearbeitung / Backoffice Projektentwicklung (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • Enerparc AG

    Enerparc AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>