Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the key link between business areas and development teams, ensuring smooth communication.
- Arbeitgeber: Join Clean@Work, a leader in software development focused on business growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a fully digital workplace with home office options.
- Warum dieser Job: Shape future-oriented architectures while working in a dynamic, innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT, Business Administration, or Business Informatics; 2-3 years of relevant experience required.
- Andere Informationen: Fluent German and B2-level English are essential for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Als Fachanalyst bei Clean@Work unterstützen Sie die Gesellschaft zur Softwareentwicklung im Bereich der Geschäftsentwicklung.AufgabenDie zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams sicherstellen, in enger Abstimmung mit dem Business Visionary & Technical CoordinatorEigene Modelle der aktuellen Softwarearchitektur entwickeln unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen. Zukunftsorientierte Architekturen durch Analyse von Chancen, Risiken und Auswirkungen erstellenDie Qualität und Realisierbarkeit von Anforderungen in enger Abstimmung mit den Entwicklerteams sicherstellenVerantwortlich für die Verfolgung der Geschäftsanforderungen bis hin zur Akzeptanz durch die Fachbereiche und relevanten StakeholderVoraussetzungenErfolgreich abgeschlossenes Studium in der IT-Branche, BWL oder WirtschaftsinformatikMind. 2-3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer PositionStarke analytische Fähigkeiten und Weitblick, sowie unternehmerische DenkweiseDeutsch auf Muttersprachniveau in Wort und Schrift, Englisch auf B2-Niveau in Wort und SchriftBenefitsGleitzeit, 30 Tage UrlaubEin moderner, voll digitalisierter Arbeitsplatz im papierlosen BüroBetriebliche AltersvorsorgeHomeoffice nach erfolgreicher Einarbeitungszeit
Fachanalyst für Geschäftsentwicklung Arbeitgeber: Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachanalyst für Geschäftsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Geschäftsanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du gelöst hast, also denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams agierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachanalyst für Geschäftsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Clean@Work und deren Softwareentwicklungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachanalyst für Geschäftsentwicklung zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT-Branche und deine Fähigkeit zur Kommunikation zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Fachanalysten
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Fachanalysten für Geschäftsentwicklung vertraut. Überlege dir, wie du als Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams agieren würdest und welche Modelle der Softwarearchitektur du entwickeln könntest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und unternehmerische Denkweise demonstrieren. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Sprich die Sprache der Stakeholder
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deren Perspektiven verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du ihre Anforderungen und Bedenken in deine Analysen einbeziehen kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da Deutsch auf Muttersprachniveau und Englisch auf B2-Niveau gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.