Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Unternehmenskommunikation und entwickle kreative Strategien.
- Arbeitgeber: Die KDO ist ein innovatives IT-Unternehmen im kommunalen Bereich mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in Oldenburg.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kommunen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Leidenschaft für IT sind unerlässlich, Erfahrung in Kommunikation von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen nach kreativen Köpfen, die Lösungen finden und Innovationen vorantreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten.
Corporate Communication Manager (m/w/d)
(Kennziffer 2025-06)
- Du bist in der Abteilung Unternehmensarchitektur angesiedelt und verantwortest die unternehmensweite Kommunikation
- Dabei begleitest du kommunikativ wesentliche Changes in unserer Organisation und bist die zentrale Anlaufstelle für Führungskräfte bei Fragen rund um das Thema Unternehmenskommunikation
- Du entwickelst Kommunikationskonzepte, stimmst diese mit dem Top-Management ab und setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen um
- Du übernimmst die strategische Kommunikation, indem du die internen und externen Kommunikationsstrategien steuerst und begleitest
- Du informierst proaktiv regelmäßig im Intranet über Neuerungen der Kommunikationsstrukturen und -kanäle
- Du bist für die Analyse und das Monitoring der Unternehmenskommunikation zuständig, indem du regelmäßige Erfolgskontrollen und Medienbeobachtungen durchführst und diese an das Top-Management berichtest
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Kommunikations-, Wirtschafts-, Geistes-, Sprach- oder Sozialwissenschaften, Journalismus oder Public Relations
- Du verfügst über Berufserfahrung im Bereich Content, Kommunikation und / oder PR und bist sicher im Umgang mit digitalen Tools (z. B. Social Media) und Monitoring-Tools (z. B. Pressrelations)
- Du verfügst über ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit, strategisches Denken und Storytelling-Fähigkeiten
- Du behältst auch bei hohem Aufkommen stets den Überblick und hast ein gutes Gespür für die Priorisierung und Koordinierung aufkommender Themen
- Selbstständigkeit und Engagement zeichnen dich genauso aus wie Zuverlässigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und weißt diese mit deiner Kommunikationsstärke einzusetzen
- Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option
- Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office
- Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander
- Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote
- Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.
JBRP1_DE
Corporate Communication Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

Kontaktperson:
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Communication Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Kommunikation und wie diese die kommunale Landschaft beeinflussen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Technologien verstehst, sondern auch, wie sie in der Kommunikation eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, die zur digitalen Transformation beitragen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT- und Kommunikationsbranche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Diese Verbindungen können dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die digitale Zukunft der Kommunen, indem du konkrete Ideen oder Projekte vorschlägst, die du umsetzen würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle als Corporate Communication Manager hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Communication Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KDO und ihre Rolle im kommunalen IT-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Corporate Communication Manager zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation und deine Leidenschaft für IT.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kreativen Ideen und deine Fähigkeit ein, innovative Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Die KDO legt Wert auf Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes Miteinander. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite kreative Ideen vor
Als Corporate Communication Manager wird von dir erwartet, dass du innovative Ansätze zur Kommunikation entwickelst. Überlege dir einige kreative Ideen oder Strategien, die du in der Rolle umsetzen würdest, und präsentiere diese im Interview.
✨Kenntnis über moderne Technologien
Da die KDO mit modernsten Technologien arbeitet, solltest du dich mit den neuesten Trends und Tools im Bereich der Unternehmenskommunikation vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien nutzen kannst, um die Kommunikation zu verbessern.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Unternehmenskommunikation oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.