Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach courses on business information systems and related topics at bachelor and master levels.
- Arbeitgeber: Hochschule der Medien is a leading institution in media and communication studies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary and the opportunity to shape future professionals.
- Warum dieser Job: Join a dynamic academic environment and engage in applied research with industry collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: A strong background in business informatics and relevant teaching experience is required.
- Andere Informationen: Applications are open until March 17, 2025; check our career page for more details.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
HdM – Logo\\n\\nDie Hochschule der Medien hat in der Fakultät Information und Kommunikation im Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien folgende Professur zu besetzen:\\nProfessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems\\nab Wintersemester 2025/26\\nBesoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242512P\\nIhr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:\\nAbhalten von Lehrveranstaltungen im Kontext betrieblicher Informationssysteme sowie angrenzender aktueller Themengebiete sowohl im Pflicht- als auch im Wahlpflichtbereich auf Bachelor- und Masterniveau.\\nBetreuung von Studien- und Projektarbeiten.\\nKooperation mit der Berufspraxis (auch im Rahmen von Lehrprojekten).\\nAngewandte Forschung.\\nBeteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und der Weiterentwicklung der Hochschule.\\nMitwirkung an studiengangübergreifenden Lehrangeboten der Fakultät.\\nWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.03.2025.\\nWeitere inhaltliche Informationen, sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite.Bild-1
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart (HdM)
Kontaktperson:
Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Wirtschaftsinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien verstehst und wie sie in den Lehrplan integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der angewandten Forschung zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte geleitet oder anwendungsorientierte Forschung betrieben hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der akademischen Selbstverwaltung. Wenn du bereits Erfahrung in der Mitgestaltung von Studiengängen oder der Organisation von Veranstaltungen hast, hebe dies hervor, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule der Medien. Informiere dich über ihre Werte, Studiengänge und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt auf die Institution auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik und Enterprise Systems darstellst. Betone deine Lehrmethoden und Forschungsinteressen, die zur Hochschule passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 17.03.2025 über unsere Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) vorbereitest
✨Bereite dich auf Lehrveranstaltungen vor
Überlege dir, welche Lehrmethoden und -inhalte du in deinen Veranstaltungen einsetzen möchtest. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Lehre zu teilen und wie du aktuelle Themen in den Unterricht integrieren würdest.
✨Zeige deine Forschungskompetenz
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte vor, insbesondere im Bereich der Enterprise Systems. Diskutiere, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kann.
✨Kooperation mit der Berufspraxis
Denke darüber nach, wie du die Zusammenarbeit mit der Industrie in deine Lehre einbringen kannst. Bereite Ideen vor, wie du praktische Projekte oder Kooperationen mit Unternehmen umsetzen würdest.
✨Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen möchtest und welche Initiativen du unterstützen würdest.