Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbständigkeit.
- Arbeitgeber: Das Rauhe Haus fördert Teilhabe und Inklusion an über 100 Standorten in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherheit, Fort- und Weiterbildung, Familienfreundlichkeit und Zugang zu Fitnessprogrammen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte individuelle Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Ausbildung in einem pädagogischen Beruf und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive fachliche Austauschmöglichkeiten und ein parkähnliches Gelände am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!\\nEinstieg ab sofort möglich\\nErzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung\\nfür unsere Einrichtung „Wohnen am Gräflingsberg“ / 35 Std./Woche – unbefristet / Henstedt-Ulzburg / Bezahlung nach TV-L\\nDas sind Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Klienten*innen in der Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbständigkeit.\\nSie erarbeiten kreativ Methoden und Verfahren, mit denen die im Teilhabeplan beschriebenen Ziele erreicht werden sollen.\\nSie überprüfen die Wirksamkeit der beschriebenen Maßnahmen und evaluieren den Teilhabeprozess mit dem Klienten/der Klientin.\\nSie unterstützen die Assistenzkräfte des Teams mit Ihrer spezifischen Fachlichkeit.\\nSie sind für einzelne Klienten*innen Ansprechperson und halten den Kontakt zu den Kooperationspartnern.\\n\\nDas bringen Sie mit Sie verfügen über eine mind.
3-jährige Ausbildung in einem pädagogischen Beruf.\\nSie besitzen idealerweise erste Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe.\\nSie bringen Problemlösungsfähigkeiten und Beratungskompetenzen mit.\\nSie vertreten eine klare Haltung hinsichtlich der Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung\\nSie sind kreativ und gut strukturiert, empathisch und belastbar.\\nSie behalten auch in turbulenten Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf.\\nSie schätzen die Freiheit von Schichtdienst.\\n\\nWas wir Ihnen bieten Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.\\nZukunftssicherheit\\nFort- und Weiterbildung\\nGestaltungsfreiräume\\nFamilienfreundlichkeit\\nFantastisches Team\\nSabbatjahr\\nEGYM Wellpass-Unternehmens-Fitnessprogramm.
Sie erhalten Zugang zu über 10.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland\\nWohnen am Gräflingsberg\\nIhr neuer Arbeitsplatz\\nAn unserem Standort „Wohnen am Gräflingsberg“ leben in einzelnen Wohnhäusern 43 Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Erkrankungen, die in kleinen Gruppen bei ihrer individuellen Lebensführung unterstützt werden. Die Anlage befindet sich in Henstedt-Ulzburg auf einem parkähnlichen Gelände. Unser Team arbeitet in einem wertschätzenden und offenen Umfeld, in dem individuelle Begleitung großgeschrieben wird.
Durch einen intensiven fachlichen Austausch gewährleisten wir eine bestmögliche Unterstützung der Bewohner*innen.\\nMan lernt nie aus\\nWie wir Ihre Entwicklung fördern\\nIm Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z.
B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.\\nStarten Sie in Ihren Traumjob Jetzt bewerben!\\nAlternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen\\nThorsten Wiemer\\nTeamleitung\\nassistenz.sh[AT]rauheshaus.de\\n04193 76 14 86\\nStiftung Das Rauhe Haus\\nTeilhabe mit Assistenz Südholstein\\nSchulstraße 2, 24558 Henstedt-Ulzburg
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung Arbeitgeber: DAS RAUHE HAUS
Kontaktperson:
DAS RAUHE HAUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten*innen, mit denen du arbeiten wirst. Je besser du ihre Herausforderungen und Wünsche verstehst, desto gezielter kannst du deine kreativen Methoden und Verfahren entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften in der Eingliederungshilfe oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Selbstbestimmung. Bereite dich darauf vor, deine Haltung zu diesen Themen klar zu kommunizieren und wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Rauhe Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Rauhe Haus und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie es die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen fördert.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du über eine mindestens 3-jährige Ausbildung in einem pädagogischen Beruf verfügst. Hebe auch relevante Erfahrungen in der Eingliederungshilfe hervor.
Zeige deine Kreativität: Da die Stelle kreative Methoden zur Unterstützung der Klienten erfordert, solltest du Beispiele für innovative Ansätze oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, individuelle Teilhabepläne zu gestalten.
Persönliche Haltung und Empathie: In deinem Anschreiben solltest du deine Haltung zur Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen deutlich machen. Zeige, dass du empathisch bist und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAS RAUHE HAUS vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Rauhe Haus und die spezifischen Aufgaben der Stelle. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Förderung von Teilhabe und Inklusion beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da kreative Methoden und Verfahren gefragt sind, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, wo du innovative Ansätze zur Unterstützung von Klienten entwickelt hast. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige Empathie und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und Stressbewältigung betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du in turbulenten Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Konzept des lebenslangen Lernens im Rauhen Haus.