Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Heinrichs & Co. KG ist ein weltweit führender Spezialist für Drehteile und Sonderlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, tolle Firmenevents und hohe Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und drehe voll auf in deiner Karriere!
– 30 Tage Urlaub – Tolle Firmenevents – Spannende Projekte – Hohe Übernahmechancen – Modernste Technik Mit uns drehst Du voll auf! Wir sind die Spezialisten für Drehteile und Sonderlösungen weltweit. Werde Teil des Erfolgs und starte deine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) It’s your turn! Heinrichs & Co. KG 56290 Dorweiler Tel. 06762 9305222 ausbildung@heinrichs.de heinrichs.de
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrichs & Co. KG
Kontaktperson:
Heinrichs & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Maschinen und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den spannenden Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen, auch wenn sie aus Schulprojekten oder Praktika stammen. Zeige, dass du bereits erste Einblicke in die Zerspanungstechnik gewonnen hast.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also stelle sicher, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über Heinrichs & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei Heinrichs & Co. KG reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle erforderlichen Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrichs & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Heinrichs & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Zerspanungstechnik parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant sein könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, denn dein Auftreten kann einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung deiner Person haben.