Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage personnel, budget, and support event organization in a dynamic chemistry department.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, a leader in science education and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and the option for home office after training.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a family-friendly environment with opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training background, admin experience, and strong language skills in German and English.
- Andere Informationen: Part-time position with a salary according to public service pay scale.
Ihr Arbeitsplatz Die Professur für Anorganische Chemie am Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie innerhalb der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) widmet sich der Forschung und Lehre im Bereich der Partikel-basierten Materialchemie.Ihre Aufgaben
- Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
- Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließenden Reisekostenabrechnung
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation sowie der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrung im Verwaltungsbereich
- Expertise in der administrativen Projektverwaltung
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Hohe Servicekompetenz und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
- Sorgfältige, selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Teamgeist, Offenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
- Führerschein Klasse B
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
Entgelt TV-L E 6Arbeitszeit Teilzeit
Teamassistenz an der Professur für Anorganische Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz an der Professur für Anorganische Chemie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universität oder im Bereich der Anorganischen Chemie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Veranstaltungen an der Professur für Anorganische Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und Interesse an der Arbeit des Teams hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verwaltung und Organisation von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise in beiden Sprachen vermitteln kannst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz an der Professur für Anorganische Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Teamassistenz an der Professur für Anorganische Chemie darlegst. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office.
Sprache beachten: Da die Stelle sowohl deutsche als auch englische Korrespondenz erfordert, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du Englischkenntnisse nachweisen möchtest, kannst du dies ebenfalls im Lebenslauf erwähnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz, insbesondere in Bezug auf Personalverwaltung und Haushaltsmittel. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle exzellente kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Deutsch- und Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige Fragen auf Englisch beantworten, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Planungs- und Organisationstalent zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte oder Veranstaltungen organisiert hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Sei freundlich und offen
Die Professur sucht nach jemandem mit Teamgeist und Hilfsbereitschaft. Zeige während des Interviews eine positive Einstellung und sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Kollegen und zur Teamarbeit zu beantworten.