Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in transforming process management and controlling at Mercedes-Benz Operations.
- Arbeitgeber: Be part of a global team dedicated to building the world's most desirable cars.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact while collaborating with passionate colleagues in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying (business) informatics, mathematics, or business administration; programming basics required.
- Andere Informationen: Apply online with your CV, enrollment certificate, and relevant transcripts.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003JQF
Aufgaben
Unsere Abteilung FPR/O (Prozessmanagement / Transformation Controlling von Mercedes-Benz Operations, ist in Zusammenarbeit mit unseren konzerninternen Business Partnern für die nachhaltige Profitabilität und Wertschöpfung innerhalb der Aggregate- und Aufbauwelt und des Bereichs Supply Chain Management zuständig. Die Aufgaben sind vielseitig und umfassen u.a. das Bereichscontrolling, Mitteleinsatzcontrolling als auch komplexe Wirtschaftlichkeitsrechnungen.
„We are CFO“ – im Team treiben wir die Transformationsthemen der Abteilung, unterstützen und binden unsere Kolleg*innen in Digitalisierungsthemen ein, optimieren bestehende Methoden und Prozessen und konsolidieren die Risiken in der Supply Chain. Neben einem spannenden Umfeld steht bei uns die Zusammenarbeit im Mittelpunkt, denn in unserem Team arbeiten wir stets mit Leidenschaft füreinander und miteinander. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und offen miteinander zu kommunizieren und voneinander zu lernen. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen. Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für vielfältige und spannende Transformationsaufgaben mit einem erheblichen Impact auf das gesamte Umfeld.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
- Untersuchung, wie sich das Bild des Controllers der Zukunft durch digitale Trends verändert
- Analyse des Status Quo der Arbeitsweise und Prozesse im Controlling und welche Tools die aktuellen Arbeitsweisen verändern können (z.B. Anwendung Machine Learning, Artificial Intelligence)
- Unterstützung bei der digitalen Transformation des Bereiches durch Begleitung entsprechender Projekte und Aufbau entsprechender Produkte.
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Profil
- (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Studiengang
- Grundkenntnisse einer Programmiersprache, z.B. VBA, Java oder CSS, sicherer Umgang mit MS-Office
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit, analytisches und innovatives Denkvermögen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie \“hier\“.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir bieten
- Essens zulagen
- Mit arbeiter handy möglich
- Mit arbeiter rabatte möglich
- Mit arbeiter beteili gung möglich
- Mit arbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeits zeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesund heits maß nahmen
- Betrieb liche Alters ver sorgung
- Mobilitäts angebote
STSM1_DE
Abschlussarbeit im Bereich Prozessmanagement / Transformation Controlling Mercedes-Benz Operations ab März 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Prozessmanagement / Transformation Controlling Mercedes-Benz Operations ab März 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-Benz. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement und Controlling, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation und deren Einfluss auf das Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast oder welche Tools du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit im Team bei Mercedes-Benz im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Prozessmanagement / Transformation Controlling Mercedes-Benz Operations ab März 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Prozessmanagement und Transformation Controlling widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse in der richtigen Form und Größe (max. 5 MB) bereit hast, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur von Mercedes-Benz vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit, offener Kommunikation und Verantwortung verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Programmiersprachen und Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit VBA, Java oder CSS zu erläutern und wie du diese in Projekten angewendet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches und innovatives Denkvermögen zeigen. Diskutiere, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur digitalen Transformation stellen
Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation im Controlling, indem du Fragen zu aktuellen Trends und Technologien stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.