Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025

Obernburg Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil spannender IT-Projekte und entwickle innovative Software-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Reis Robotics ist ein führendes Unternehmen in Automatisierung und Robotik mit Sitz in Obernburg am Main.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein attraktives Vergütungspaket.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Noten in Mathe, Informatik und Englisch sowie Leidenschaft für Technik.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung 2025 und sichere dir beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Für dich ist Technik mehr als nur Theorie? Dann erlebe sie bei uns in der Praxis!

In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bieten wir dir bei Reis Robotics eine spannende Kombination aus theoretischem Wissen und praxisorientierter Ausbildung. Gemeinsam mit der Berufsschule Aschaffenburg hast du die Möglichkeit, deine IT-Kenntnisse in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Tauche mit uns in die Welt der IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik ein und arbeite an modernen IT-Lösungen. Du wirst unsere Systeme planen, einrichten und betreuen – und dabei aktiv zur Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft beitragen. Bringe deine Ideen ein und werde ein wichtiger Teil unseres Teams, das modernste Technologien implementiert und optimiert.

Starte deine Ausbildung noch 2025 und verbinde Theorie und Praxis auf die beste Weise.

Über uns:

Reis Robotics ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Automatisierung und Robotik. Unser Fokus liegt auf innovativen Lösungen für die Industrie. Mit Sitz in Obernburg am Main bieten wir dir die perfekte Mischung aus Tradition und Hightech. Seit 1957 gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit engagierten und kreativen Menschen wie dir!

Aufgaben

  • Spannende Projekte, die begeistern: Du arbeitest aktiv an Kundenprojekten mit, indem du Software-Lösungen konzipierst, entwickelst und implementierst. Außerdem analysierst du Anforderungen, programmierst individuelle Anwendungen und unterstützt bei der Weiterentwicklung bestehender Systeme
  • Vielfältige Einblicke: Du erhältst umfassende Einblicke in unsere IT-Infrastruktur und lernst, wie unsere Systeme und Anwendungen zusammenarbeiten – in enger Abstimmung mit anderen Abteilungen und externen Partnern
  • Eigene Verantwortung ab Tag eins: Du übernimmst frühzeitig eigenständige Aufgaben in IT-Projekten und bringst deine Ideen aktiv ein, um innovative Lösungen zu schaffen
  • Theorie und Praxis vereint: Deine Ausbildung ist perfekt auf unsere IT-Projekte abgestimmt – so kannst du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden, vertiefen und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.

Profil

  • Dein Abschluss: Du hast die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss.
  • Deine Grundlagen: Gute Noten in Mathe, Informatik und Englisch
  • Leidenschaft für Technik: Du interessierst dich für Computer, Software und moderne Technologien und hast Spaß daran, IT-Probleme zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Deine Fähigkeiten: Logisches Denken, analytisches Verständnis und Teamgeist zeichnen dich aus – und auch selbstständiges Arbeiten liegt dir.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung: Wir bieten dir ein attraktives Vergütungspaket, das mit jedem Ausbildungsjahr steigt.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und eine 38-Stunden-Woche sorgen dafür, dass genug Zeit für dich bleibt. Dazu kommen 30 Urlaubstage im Jahr.
  • Sichere Zukunft: Nach deiner Ausbildung hast du beste Aussichten auf eine Übernahme bei Reis Robotics.
  • Spannende Perspektiven: Arbeite an internationalen Projekten, entdecke modernste Technologien und profitiere von einem motivierten Team mit erfolgsorientierten Aufgaben.

STSM1_DE

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und 30 Urlaubstagen pro Jahr fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine Work-Life-Balance. Werde Teil eines engagierten Teams, das modernste Technologien implementiert und dir spannende Perspektiven in internationalen Projekten eröffnet.
R

Kontaktperson:

Reis Robotics GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Netzwerktechnik und IT-Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Technologien hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Reis Robotics oder anderen Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten. Reis Robotics sucht nach kreativen Köpfen, die aktiv Ideen einbringen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team zur Lösung von IT-Problemen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025

Logisches Denken
Analytisches Verständnis
Teamgeist
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Programmierung von Software-Lösungen
Anforderungsanalyse
Interesse an modernen Technologien
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für IT-Projekte
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Reis Robotics: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Reis Robotics und deren Ausbildungsangebot auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zugeschnitten sein. Betone deine Leidenschaft für Technik, deine guten Noten in Mathe und Informatik sowie deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denken.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Programmierkenntnisse oder Erfahrungen mit Netzwerktechnik.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, damit die Personalverantwortlichen einen positiven Eindruck von dir gewinnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reis Robotics GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Computer, Software und moderne Technologien zu teilen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und wie du bereits in der Vergangenheit mit IT-Themen gearbeitet hast.

Bereite Beispiele für logisches Denken vor

Da logisches Denken und analytisches Verständnis gefordert sind, überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das können Schulprojekte oder persönliche Projekte sein, die du durchgeführt hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team eingenommen hast.

Informiere dich über Reis Robotics

Mache dich mit dem Unternehmen und seinen Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele von Reis Robotics verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025
Reis Robotics GmbH & Co. KG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>