Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

Hamburg Ausbildung Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Medien und Informationsdienste in einer modernen Bibliothek.
  • Arbeitgeber: Die Exzellenzuniversität Hamburg ist eine der besten Bildungseinrichtungen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Azubi-Stammtisch.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Literatur und neuen Medien in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Literatur oder Sprachen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erasmusaustausch und Unterstützung beim Verkürzen der Ausbildungsdauer möglich.

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informations dienste (Fachrichtung Bibliothek)

Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, Bibliothek für Geisteswissenschaften
Ausbildungsvergütung: gem. TVA-L
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025, mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren
Bewerbungsschluss: 21.03.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Ausbildungsstelle

Wenn Sie den Umgang mit Büchern und Menschen lieben und Freude am strukturierten Arbeiten haben, dann können wir Ihnen einen interessanten Ausbildungsplatz bieten.

Die Bibliothek für Geisteswissenschaften befindet sich im Philosophenturm auf dem Campus und ist mit 800.000 Medieneinheiten die größte Fachbibliothek der Universität Hamburg. Wir sammeln und betreuen Medien für die Fachbereiche Sprache, Literatur und Medien sowie Geschichte und Philosophie.

Wir befähigen Sie in den 3 Jahren, die Tätigkeiten des Berufsbildes fundiert ausüben zu können. Sie lernen die vielseitigen Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld kennen. Ziel der Ausbildung ist der erfolgreiche Abschluss als FAMI – Fachrichtung Bibliothek.

Die praktische Ausbildung erfolgt zum größten Teil in unserer Bibliothek und wird durch Praktika in den Bibliotheken der Fakultät, der SUB und der Hamburger Bücherhallen ergänzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen in der Woche in der Beruflichen Schule Anckelmannstraße am Berliner Tor.

Aufgaben

Die Ausbildung setzt sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen: die praktische Erfahrung an dem Ausbildungsstandort und die theoretische Erfahrung an der Berufs schule. Die beiden Bestandteile beinhalten verschiedene Schwerpunkte. Praktischer Teil am Ausbildungsstandort:

  • Ausleihdienst und Kund:innenberatung
  • Informationen für Nutzer:innen recherchieren und beschaffen
  • Medien verschiedener Art katalogisieren und betreuen (Bücher, CDs, DVDs, eBooks u. v. m.)

Theoretischer Teil im begleitenden Berufsschulunterricht

  • Beschaffung von Medien und Informationen
  • Informationskompetenz
  • Marketing
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz

Profil

  • guter mittlerer Schulabschluss
  • mindestens befriedigende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • gute Allgemeinbildung
  • Interesse an Literatur oder Sprachen
  • Konzentrationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an neuen Medien und Informationstechnologien

Wir bieten

  • Faire Ausbildungs vergütung zzgl. Jahres sonder zahlung i. H. v. 95 % des mtl. Ausbildungsentgeltes
  • 400 EUR Abschluss prämie bei erstmaligem Bestehen der Abschluss prüfung (§ 20 [1] TVAL-BBiG)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12., zusätzlich 5 Tage Bildungs urlaub (BiUrlG Ha) und Frei stellung für die Prüfungsvorbereitung (§ 14 TVA-L-BBiG)
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Mensa-Vergünstigung
  • regelmäßiger Azubi-Stammtisch
  • Azubi‑Deutschlandticket
  • Home Office/Mobile Arbeit – variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung
  • Unterstützung beim Verkürzen der Ausbildungsdauer
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • ein Team von erfahrenen Ausbilder:innen, die Sie begleiten, unterstützen und fordern
  • bei Interesse die Möglichkeit eines Erasmusaustausches

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

STSM1_DE

Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) Arbeitgeber: Universität Hamburg

Die Exzellenzuniversität Hamburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in der größten Fachbibliothek der Universität. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, fairen Vergütungen und einem unterstützenden Team von erfahrenen Ausbilder:innen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit eines Erasmusaustausches, während Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft werden, die sich für einen nachhaltigen und digitalen Wandel einsetzt.
U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bibliothek für Geisteswissenschaften und ihre Medienbestände. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen und Medien hast, die dort behandelt werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Beratungskompetenz testen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an neuen Medien und Informationstechnologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bibliotheks- und Informationsbranche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Praktika zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Informationskompetenz
Interesse an Literatur und Sprachen
Flexibilität
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Interesse an neuen Medien und Informationstechnologien
Konzentrationsfähigkeit
Recherchierfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Exzellenzuniversität Hamburg und ihre Bibliothek für Geisteswissenschaften informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste klar darlegen. Betone dein Interesse an Literatur, Sprachen und neuen Medien sowie deine Freude am Umgang mit Menschen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Schulzeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse bei. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Kenntnisse in MS-Office oder Erfahrungen im Kundenservice.

Prüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest

Zeige dein Interesse an Literatur und Medien

Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbücher oder -medien zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Welt der Bücher und Informationen hast, denn das ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Bibliothek selbst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich ausdrücken möchtest, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Informiere dich über die Bibliothek

Mach dich mit der Bibliothek für Geisteswissenschaften vertraut. Informiere dich über ihre Sammlungen, Dienstleistungen und aktuellen Projekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
Universität Hamburg
U
  • Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • U

    Universität Hamburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>