Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in einem kreativen Team und entwickle innovative Arbeitswelten.
- Arbeitgeber: Die Sparda-Bank Berlin ist eine genossenschaftliche Bank mit Fokus auf Kundenerlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: 80% remote, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine kreativen Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder verwandtem Fach, CAD-Kenntnisse und Kreativität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Anpassung der Arbeitszeiten an dein Studium.
Du berätst in Sachen Finanzen gern authentisch auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch?
Dann komm zu uns!
Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. 800 Kolleg*innen, sind als Genossenschaftsbank im und für den Osten von Deutschland tätig.
Für unsere 470.000 Privatkund*innen arbeiten wir alle täglich daran, positive Kundenerlebnisse zu erschaffen. Unser Handeln und unsere Kontaktpunkte richten sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Kund*innen aus. Banking für, mit und von Menschen!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine:n engagierte:n, mit Leidenschaft für (Innen-)Architektur und Städtebau und vor Ort gut vernetzte:n
Werkstudent*in Standortentwicklung (w/m/div)
80% remote möglich
Teilzeit: 16-20 Std. / Woche
befristet auf ein Jahr mit Verlängerungsoption auf 2 Jahre
Bruttoentgeld: 16,80 € / Stunde
Aufgaben
- Du arbeitest in einem kreativen und motivierten Corporate-Real-Estate-Team im dynamischen Bankenumfeld mit.
- Du betreust unsere Filialstandorte und unterstützt bei der Organisation und Umsetzung verschiedener Projekte.
- Die Entwicklung kreativer Konzepte für ganzheitliche Arbeitswelten (New Work) auf Basis unseres strategischen Präsenzkonzepts ist ebenfalls Teil deiner Aufgaben.
- Du bist beteiligt an der Mitgestaltung von innovativen Flächen- und Bürokonzepten für Bestands- und Neubauprojekte – unter Berücksichtigung unserer Strategie.
- In der Projektbegleitung während der HOAI-Leistungsphasen 1-6 glänzt du durch eigenständige Erstellung und Bearbeitung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen sowie Detailzeichnungen.
- Prozesse werden von dir überwacht und du optimierst interne Abläufe und Funktionen der Abteilung.
- Zusätzlich führst du Nutzerbedarfsanalysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen durch und stellst Daten für interne und externe Audits sowie für den Nachhaltigkeitsbericht bereit.
Profil
- Du bist in einem Studium der Architektur, Innenarchitektur, des Städtebaus oder eines verwandten Fachs immatrikuliert.
- Du bringst erste Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software (insbesondere ArchiCAD) sowie Kenntnisse in der Entwurfs- und Konzeptentwicklung mit.
- Kreativität, ein gutes Gespür für Design sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du hast großes Interesse an New-Work-Konzepten, nachhaltiger Flächenplanung und Corporate Architecture.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliches Arbeiten sind für dich selbstverständlich.
- Außerdem bist du sicher im Umgang mit MS Office.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Wir bieten
- Flexibilität
mobiles Arbeiten ● flexible Arbeitszeiten von 6-22 Uhr (Mo-Fr) ● Gleitzeitkonto ● 30 Tage Urlaub und frei am 24.12. & 31.12. - Kultur und Werte
Duz-Kultur ● New Work ● kein Dresscode ● Teamwork und Netzwerken ● Mut und Spaß an Weiterentwicklung ● klares Wertekonstrukt ● #WirSindAnders - Geld und Vergünstigungen
13. Gehalt ● betriebliche Altersvorsorge ● vermögenswirksame Leistungen ● Urlaubs- und Freizeitangebote ● Mitarbeitendenrabatte bei ca. 800 Unternehmen ● Lieferando for business ● Rabatte für unsere Bankprodukte und der Verbundpartner - Gesundheit und Entwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement ● kontinuierliche Weiterentwicklung und Betreuung themenbezogener Abschlussarbeit ● Aufnahme in Talentpool
Unsere Zusammenarbeit:
- Wir garantieren dir eine intensive Einarbeitung, die remote möglich ist.
- Du erhältst Einblicke in spannende Corporate-Real-Estate-Projekte in einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Du kannst dich mit eigenen kreativen Ideen einbringen und aktiv mitgestalten.
- Wir passen uns deinem Studium an mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
STSM1_DE
Werkstudent*in Standortentwicklung (w/m/div) (80% remote möglich) Arbeitgeber: Sparda-Bank Berlin eG

Kontaktperson:
Sparda-Bank Berlin eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Standortentwicklung (w/m/div) (80% remote möglich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich New Work und nachhaltige Flächenplanung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu CAD-Software und deinen bisherigen Projekten vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Kreativität und analytische Denkweise in vergangenen Arbeiten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder bei der Zusammenarbeit mit anderen kreativ umsetzen konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Standortentwicklung (w/m/div) (80% remote möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Sparda-Bank Berlin und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zu ihrer Duz-Kultur und den Prinzipien von New Work passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software und deine Kenntnisse in der Entwurfs- und Konzeptentwicklung hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben in der Position zu erfüllen.
Kreativität und Designverständnis: Gib Beispiele für kreative Projekte oder Konzepte, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt dein Gespür für Design und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an nachhaltiger Flächenplanung und Corporate Architecture deutlich macht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Berlin eG vorbereitest
✨Sei authentisch und kommunikativ
In der Sparda-Bank wird Wert auf eine offene Kommunikation gelegt. Zeige deine Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren und bringe deine Ideen klar und verständlich rüber.
✨Bereite dich auf kreative Konzepte vor
Da du an der Entwicklung von New-Work-Konzepten beteiligt sein wirst, solltest du einige innovative Ideen im Gepäck haben. Überlege dir, wie du kreative Arbeitswelten gestalten würdest und präsentiere diese im Interview.
✨Kenntnisse in CAD-Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Software, insbesondere ArchiCAD, hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Entwurfs- und Konzeptentwicklung zeigen.
✨Interesse an nachhaltiger Planung zeigen
Die Sparda-Bank legt großen Wert auf nachhaltige Flächenplanung. Informiere dich über aktuelle Trends in diesem Bereich und bringe deine eigenen Gedanken dazu ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.