Auf einen Blick
- Aufgaben: Support service management with expertise in normative questions regarding DIN EN/ISO IEC 17025.
- Arbeitgeber: Join a leading organization in quality management and conformity assessment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, including home office opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects and contribute to international standards in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in engineering or natural sciences with relevant experience in quality management.
- Andere Informationen: Willingness to travel and strong service orientation are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit Naturwissenschaften Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) als Ingenieur/in , Naturwissenschaftler/in (z.B. Chemiker/in, Biochemiker/in, Physiker/in), Fundierte Berufserfahrung im Qualitätsmanagement / in der Konformitätsbewertung, Qualifikation als Begutachter/in für die DIN EN/ISO IEC 17025 mit Schwerpunkt Kalibrierlaboratorien, Sehr gute und umfassende Kenntnisse in Aufbau und Struktur sowie der Anwendung der DIN EN/ISO IEC 17025 , Gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie in der Anwendung der ISO/IEC 17000 sowie der ISO/IEC 17011 , Wissen über die Begutachtungsgrundsätze und -techniken , über die allgemeinen Managementsystemgrundsätze und -Werkzeuge , über Anforderungen relevanter Konformitätsbewertungsprogramme, über zutreffende gesetzliche Anforderungen in Bezug auf die Konformitätsbewertungstätigkeiten ist ideal, Sehr gute Kenntnisse über die Arbeitsweisen der international relevanten Organisationen (ISO, EA, ILAC) sowie Kenntnisse der Grundlagendokumente von ISO CASCO, z.B. PROC 33 sind von Vorteil, Wünschenswerter Weise grundlegende Kenntnisse des Verwaltungsrechts , Strukturierte, strategische und lösungsorientierte Arbeitsweise , Hohe Dienstleistungsorientierung und Leistungsbereitschaft, Bereitschaft zur Reisetätigkeit , Sehr gute Deutschkenntnisse auf formaler Ebene sowie gute Englischkenntnisse. Projektingenieur Teilzeit Professionals Berlin Expertin / Experte für Kalibrierlaboratorien (w/m/d) – DIN EN/ISO IEC 17025 Sie unterstützen die Servicebereichsleitung mit ihrer Expertise hinsichtlich normativer Fragestellungen bezgl. der Level-3-Norm 17025 (K) sowie bei der Umsetzung der Ziele des Servicebereiches. Sie analysieren Entwicklungen in diesem Normenkontext, leiten entsprechende Erfordernisse für die DAkkS daraus ab, stimmen diese ab und bringen diese aktiv zur Umsetzung durch die Fachbereiche. Sie arbeiten in enger Abstimmung mit den Normenverantwortlichen für die Prüflaboratorien (17025) und mit den relevanten Fachbereichen. Sie bringen ihre Expertise zur jeweiligen Level-3-Norm aktiv bei entsprechenden Projekten/ Veranstaltungen/ Vorträgen/ Schulungen ein. Sie entwickeln Tools , wie Musterabweichungen, Musterformulierungen etc. sowie entsprechende Regeln und Merkblätter zur einheitlichen und adäquaten Umsetzung der normativen Anwendungserfordernisse. Sie stellen eine hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber den Fachbereichsleitungen sicher und unterstützen bei Anwendungsfragen der Level-3-Norm. Sie bringen sich aktiv bei Veröffentlichungen sowie bei der Erarbeitung der Jahresprüfungsprogramme (Begutachtungsschwerpunkte) ein. Sie vertreten die DAkkS in relevanten nationalen/internationalen Normungs- und Akkreditierungsgremien und stellen eine, in der DAkkS abgestimmte, Gremienmeinung sicher. Im Rahmen dieser Tätigkeit versuchen sie nach Möglichkeit Leitungspositionen in den relevanten Gremien zu übernehmen. Sie vertreten die DAkkS und ihre Positionen nach innen und außen. Sie führen Begutachtungen von Konformitätsbewertungsstellen durch. Sie bringen sich aktiv bei der Witness-Begutachtung von Begutachtenden ein. Energie & Umwelt Spittelmarkt 10, 10117 Berlin (GPS: 13.40, 52.51) Berlin, Home Office Medizintechnik, Biotechnik Deutschland Feste Anstellung Forschung / Wissenschaften Chemieingenieurwesen Fachhochschulstudium Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement Steuerung / Vertrieb Verwaltung Ingenieurwesen Projektmanagement
Expertin / Experte für Kalibrierlaboratorien (w/m/d) - DIN EN/ISO IEC 17025 Arbeitgeber: Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)

Kontaktperson:
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expertin / Experte für Kalibrierlaboratorien (w/m/d) - DIN EN/ISO IEC 17025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den Normen und Standards auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder folge relevanten Online-Plattformen, um immer informiert zu sein und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu DIN EN/ISO IEC 17025 und Qualitätsmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du den Fachbereichsleitungen bei Anwendungsfragen helfen kannst. Überlege dir, welche Tools oder Hilfestellungen du entwickeln könntest, um ihre Arbeit zu erleichtern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin / Experte für Kalibrierlaboratorien (w/m/d) - DIN EN/ISO IEC 17025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf DIN EN/ISO IEC 17025. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Konformitätsbewertung betont. Zeige auf, wie du zur Umsetzung der Ziele des Servicebereichs beitragen kannst.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone deine fundierten Kenntnisse über die Normen und Standards, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) vorbereitest
✨Kenntnis der Normen
Stelle sicher, dass du die DIN EN/ISO IEC 17025 und deren Anwendung in Kalibrierlaboratorien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Berufserfahrung angewendet hast.
✨Erfahrungen im Qualitätsmanagement
Hebe deine fundierte Berufserfahrung im Qualitätsmanagement hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Qualitätsstandards implementiert oder verbessert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Dienstleistungsorientierung betonen
Da hohe Dienstleistungsorientierung gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die zeigen, wie du proaktiv auf die Bedürfnisse von Fachbereichen eingegangen bist und Lösungen angeboten hast.
✨Vorbereitung auf Teamarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du deine Expertise zur Lösung von Problemen eingebracht hast.