Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und entwickle innovative Nachrichtentechnik-Projekte.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH fördert Vielfalt und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik erforderlich, Erfahrung in großen Projekten von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
- Bereichsübergreifendes Koordinieren, Konzipieren, Umsetzen und Prüfen von nachrichtentechnischen Übertragungswegen und Netzwerkdesigns
- Verantworten der sekundärtechnischen Anbindung in Projekten
- Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Beauftragen und Abnehmen von Fremdleistungen
- Entwickeln und Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Verbessern der Abläufe und Prozesse
- Erstellen von technischen Unterlagen und Richtlinien
- Verantworten der Umsetzung von Informationssicherheitszielen in der Technischen-IT
- Qualifizieren, Schulen und technisches Anleiten von Mitarbeitern
- Einsatz im Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Relevante Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Mitarbeit in großen Bauprojekten
- Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen Übertragungstechniken (z.B.: MPLS, IP) und Netzwerkkenntnissen
- Praktische Erfahrung in der Anwendung der gültigen Normen
- Selbständige Arbeitsweise und Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein (Klasse B)
Ingenieurin Elektrotechnik / Nachrichtentechnik (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Elektrotechnik / Nachrichtentechnik (a*)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Übertragungstechniken und Normen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Elektrotechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Elektrotechnik / Nachrichtentechnik (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Ingenieurin Elektrotechnik / Nachrichtentechnik deutlich macht. Hebe deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Projekten zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Übertragungstechniken wie MPLS und IP gut verstehst. Sei bereit, deine Kenntnisse in Netzwerkdesign und -implementierung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich an großen Bauprojekten mitgewirkt hast. Betone deine Rolle bei der Koordination und Umsetzung von Projekten.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer inklusiven und vielfältigen Arbeitsumgebung interessiert bist, und wie du dazu beitragen kannst.